У нас вы можете посмотреть бесплатно Oberreute im Allgäu (D - BY) Die Glocken der Pfarrkirche St. Martin или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der Turm der kleinen Gemeinde Oberreute trägt ein Geläut aus sechs Glocken des'-f'-[as']-as'-b'-des'' von denen fünf das klanglich besonders schöne Hauptgeläut bilden. Die größere der beiden as' Glocken wird wegen der Tondopplung nur noch solistisch eingesetzt. ➥ Die beiden ältesten Glocken [5+VI] von Oberreute stammen noch aus dem 18. Jahrhundert. Der Konstanzer Glockengießer Johann Leonard Rosenlächer schuf 1797 die größere [VI] und 1798 die kleinere [5] der beiden Glocken. Als absolute Besonderheit wurde in die Verzierung der größeren Glocke ein Silbertaler mit dem Emblem der verstorbenen österreichischen Kaiserin Maria Theresia eingearbeitet. Nach dem zweiten Weltkrieg läuteten diese beiden Glocken längere Zeit als Duett in Oberreute. Im Jahre 1965 erhielten sie dann vier neue Schwestern [1+2+3+4] aus Kempten. Die Glockengießerei Gebhard goss die wunderschönen neuen Glocken in der bewährten "gewöhnlichen" Rippe. Wie für das Gussjahr typisch sind die Gebhardglocken von außerordentlich guter Qualität. Während die kleineren Glocken dabei noch einen etwas herben Charakter besitzen, der sehr gut zur historischen Klangkrone passt, weißt die große Glocke eine fast schon französische Eleganz in ihrem Klangbild auf. Bei der Beschaffung des neuen Geläutes wurde der Ton der größeren historischen Glocke verdoppelt. Warum dies geschah ist unbekannt. Seither wird diese nur noch solistisch verwendet und läutet den Angelus. In dieser Komposition ist das Geläut nahezu identisch dem Geläut der Pfarrkirche Vogt, dass zu einer ähnlichen Zeit geschaffen wurde. ➥ Die Pfarrkirche Oberreute wurde zum Ende des 18. Jahrhunderts erbaut. Der frühklassizistische Bau mit vielen Anleihen des Barocks wurde um das Jahr 1797 fertig gestellt. ➥ Ich möchte mich bei den Verantwortlichen der Gemeinde Oberreute für das Ermöglichen dieser Aufnahme herzlich bedanken ! ➥Glockentürme und Glockenstühle sind keine öffentlich zugänglichen Räume. Dieses Video wurde mit einer Sondergenehmigung bei Eigenverantwortung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards erstellt. Von einer Nachahmung ohne entsprechende Vorkenntnisse rät der Kanalinhaber ab.