У нас вы можете посмотреть бесплатно Philosophisches Gespräch: Adorno und die Kritische Theorie или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Theodor W. Adorno (1903 - 1969) war einer der prägenden Denker der jungen Bundesrepublik. Als Theoretiker gesellschaftlicher Negativität, als Aufspürer ideologischer Verblendung auch in den beiläufigsten Alltagsphänomenen und als Analytiker der Voraussetzungen für die Nazi-Barbarei beeinflusste er das Denken - und auch den Jargon - von mehr als einer Generation. Doch was genau hat es mit Adornos Kritischer Theorie auf sich? Bietet sie gesellschaftsveränderndes Potential hin zu einem richtigen Leben im richtigen? Oder musste sie bloße Theorie bleiben? Philipp Felsch, Professor für Geschichte der Humanwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, und Autor des 2015 erschienenen Buches "Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte. 1960-1990", unterhält sich als Moderator und Adorno-Kenner mit dem Literaturwissenschaftler Martin Mittelmeier, der mit seinem 2013 erschienenen Buch „Adorno in Neapel“ einen überraschenden, neuen Blick auf das Werk Adornos warf.