У нас вы можете посмотреть бесплатно Duales Studium zum Diplom-Finanzwirt – Hessische Finanzverwaltung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video geben wir dir einen richtig tiefen Einblick, was ein Diplom-Finanzwirt alles macht und wie das Studium aufgebaut ist. Folg uns auch auf Instagram: 🙌 / ausbildung ✅ Alles zum Thema Bewerbung: 👉 https://bit.ly/2YV4lZL ✅ Dein freier Ausbildungsplatz 2020 👉 https://bit.ly/2NlnSgO 🤝 Mit freundlicher Unterstützung der Hessischen Finanzverwaltung. 00:00 – Duales Studium Diplom-Finanzwirt 02:13 – Was macht ein Diplom-Finanzwirt? 03:31 – Wie ist das duale Studium aufgebaut? 06:27 – Welche Voraussetzungen gibt es? 07:34 – Wie bewerbe ich mich um das duale Studium? 08:28 – Wie wird das duale Studium vergütet? 08:28 – Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es? ✅ Zu den freien Stellen bei der Hessischen Finanzverwaltung: 👉 https://bit.ly/381wXor ❓ Was macht ein Diplom-Finanzwirt? Es gibt zwei große Bereiche. Den Innendienst und den Außendienst. Im Innendienst kümmert sich ein Diplom-Finanzwirt zum Beispiel um Steuererklärungen und allgemeine Steuerfragen. Also eher Sachbearbeiter-Aufgaben. Im Außendienst bist du, wie der Name schon sagt, ständig unterwegs. Als Diplom-Finanzwirt führst du Betriebsprüfungen in Unternehmen durch, schaust, ob alles seine Richtigkeit hat, und deckst Steuerhinterziehungen auf. Das Gute am dualen Studium ist, dass du verschiedene Stationen durchläufst und somit alle Arbeitsbereiche kennenlernst. Hinterher spezialisierst du dich dann auf ein Arbeitsgebiet. ❓ Wie läuft das duale Studium ab und wie wird es vergütet? Das duale Studium dauert insgesamt 3 Jahre. Die Theorie an der Hochschule wechselt sich mit Praxisteilen im Finanzamt ab. Bei der Hessischen Finanzverwaltung lernst du die Theorie an der Hochschule für Finanzen und Rechtspflege im Nordosten von Hessen, in Rodenburg. Es gibt aber auch einen Standort in Frankfurt am Main. In den ersten Wochen, in der Orientierungsphase, lernst du dein Ausbildungsfinanzamt kennen. Danach startet der erste Teil des Grundstudiums. Im Grund- und Hauptstudium verbringst du insgesamt 20 Monate. Nach vier Monaten im Grundstudium steht die Zwischenprüfung an, bevor es danach für acht Monate ins Finanzamt zur „Ämter Phase 1“ geht. Danach bist du erstmal wieder für 10 Monate in der Hochschule und anschließend für ein halbes Jahr im Finanzamt für die „Ämter Phase 2“. Während des Hauptstudiums schreibst du deine Diplomarbeit. Die Abschlussprüfung am Ende ist in einen mündlichen und einen schriftlichen Teil aufgeteilt. Der schriftliche Teil besteht aus mehreren fünfstündigen Klausuren zu unterschiedlichen Themen und wenn du alle Prüfungen bestanden hast, wird dir der Titel „Diplom-Finanzwirt/in FH“ verliehen. Da du während des Studiums kein normaler Student, sondern Beamtenanwärter bist, bekommst du Bezüge, ein anderes Wort für Ausbildungsgehalt. Bei der Hessischen Finanzverwaltung liegt das bei 1300 Euro brutto monatlich. Die Bezüge können in anderen Bundesländern aber auch abweichen. ❓ Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Für das duale Studium zum Diplom-Finanzwirt brauchst du auf jeden Fall Abitur oder die Fachhochschulreife. Deine Persönlichkeit ist sehr wichtig, aber auch in Deutsch und Mathe solltest du fit sein. Im Job befasst du dich schließlich später viel mit Zahlen und Menschen. Soziale Kompetenzen und ein hohes Pflichtbewusstsein werden auch gefragt. Wenn du zusätzlich ein gutes Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge besitzt, bringst du beste Voraussetzungen mit. ❓ Wie bewerbe ich mich? Deine Bewerbung zum Diplom-Finanzwirt schickst du per Post oder per E-Mail an dein Wunschfinanzamt. Wenn mehrere Finanzämter für dich in Frage kommen, kannst du das in deiner Bewerbung erwähnen. Wie immer gehören da alle Unterlagen, also Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse rein. Teilweise kannst du dich auch schon online bewerben. Du kannst dich aber auch direkt auf Ausbildung.de auf freie Stellen bewerben. ❓ Was sind gute Gründe für das duale Studium und die Arbeit als Diplom-Finanzwirt? Was definitiv dafür spricht, ist das unbefristete Arbeitsverhältnis. Denn nach der dreijährigen Probezeit wirst du zum Beamten auf Lebenszeit ernannt. Da dir als Beamter meist nicht gekündigt werden kann, hast du ein sicheres Einkommen. Hinzukommt, dass dein Gehalt sozialversicherungsfrei ist und dir mehr netto vom brutto bleibt. Beamte haben eine gute Altersvorsorge und eine super Work-Life-Balance. Weitere Tipps rund um deine Ausbildung findest du auf Ausbildung.de: ✅ Alle Ausbildungsarten im Überblick 👉 https://bit.ly/2V2gN8Y ✅ Berufsprofil der Hessischen Finanzverwaltung 👉 https://bit.ly/2Ykn95D ✅ Unser Berufscheck 👉 https://bit.ly/2B0OMYH #ausbildung #ausbildungDE #ratgeber Ausbildung.de auf Social Media: ✅ / ausbildung ✅ / ausbildung.de Ausbildung.de GmbH Geschäftsführung: Felix von Zittwitz, Tim Schormann Wittener Straße 87 D – 44789 Bochum T +49 (0) 234 369 3720 F +49 (0) 234 369 3769