У нас вы можете посмотреть бесплатно Gödel (miss)verstehen - Was sagt der Unvollständigkeitssatz wirklich aus? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Kaum ein Theorem der Mathematik ist so populär wie Gödels Unvollständigkeitssätze. (Es sind nämlich eigentlich zwei.) Kaum eines wird aber auch so oft missverstanden und falsch interpretiert. In diesem Video wird versucht, die Grundidee hinter diesen berühmten Sätzen und ihren Beweisen im historischen Kontext des sogenannten Hilbertprogramms zu erläutern. Auf dieser Basis kann man dann hoffentlich verstehen, warum viele "Folgerungen" daraus nicht ganz richtig oder schlicht und einfach falsch sind. KORREKTUREN: https://weitz.de/corr/qSiLjXlFlYE Das NEUESTE Buch: https://weitz.de/5UR/ Alle Bücher von mir: https://weitz.de/books.html Weihnachtsvorlesungen: https://weitz.de/weihnachtsvorlesung.... Mehr zu Gödel: • Gödels Unvollständigkeitssätze und die Kon... Nicht-euklidische Geometrien: • Nicht-euklidische Geometrien (Weihnachtsvo... Zermelo-Fraenkel-Mengenlehre: • Das Zermelo-Fraenkel-Axiomensystem der Men... Ordinalzahlen: • Unendlich plus eins - Was sind Ordinalzahlen? Fundamentalsatz der Arithmetik: • Der Fundamentalsatz der Arithmetik Das etwas andere Mathe-Lehrbuch: https://weitz.de/KMFI/ Liste aller Videos: https://weitz.de/haw-videos/ Illustrationen von Heike Stephan: / haiartandillustration "FAQ": https://weitz.de/youtube.html 0:00:00 Intro 0:04:56 Metamathematik 0:08:25 Formale Systeme 0:30:35 Gödels Beweis 0:55:33 Missverständnisse 1:14:22 Buchempfehlungen Corrections: 12:07 Bitte beachten Sie die Korrekturhinweise in der Videobeschreibung.