У нас вы можете посмотреть бесплатно [241] Selengleichrichter prüfen / Zuschauerkommentare или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hallo und herzlich willkommen bei ollisTubes, ich bin der Oliver und wir spielen hier gemeinsam mit Röhrenradiotechnik aus dem letzten Jahrtausend. Ihr habt im vorletzten Video zum Netzteil fleißig kommentiert und gute Hinweise gehabt, auf die ich eingehen möchte. Ich zeige, wie man einen Selengleichrichter prüfen kann. Dann checken wir die Glimmstabilisatoren und klären das Rätsel, warum die g1 Spannung bis 108V einstellbar ist (Spoiler - tut sie nicht). Achso wer das was ich hier zeige nachmacht tut das auf eigene Verantwortung - so ein Röhrengerät arbeitet mit Spannungen die durchaus ausreichen um jemanden umzubringen - also seid vorsichtig oder besser - holt euch jemanden der vom Fach ist** P.S. Ich hab mal einen Account hier eingerichtet, wo ihr mir einen Kaffee / Tee kaufen könnt, wenn ihr das möchtet: https://www.buymeacoffee.com/ollistubes Musik: Intro / Outro: I Can't Stop - Punch Deck • [ GUITAR INSTRUMENTAL BEAT ] Sad Rock... viele Grüße Oliver 00:00:00 - Intro 00:00:57 - 108V Gitterspannung - Warum ? 00:03:58 - negative Ausgangsspannung ? 00:06:01 - Selengleichrichter 00:07:02 - Absicherung Selengleichrichter 00:08:33 - Fingerprüfung Selengleichter 00:11:18 - Prüfung Selengleichrichter Möglichkeit 00:11:50 - Innereien eines Selengleirichters 00:13:59 - Datenblätter Selengleichrichter 00:14:21 - Prinzipschaltbild Selengleichrichter 00:16:20 - Einweggleichrichter testen 2. Möglichkeit 00:19:04 - Brückengleichricher Prinzipschaltbild 00:21:09 - Brückgleichrichter testen 00:25:19 - Erwärmung - kein Problem 00:26:05 - Überlastung Selengleichrichter 00:26:24 - Sperrstrom erzeugt auch Wärme 00:28:24 - Selengleichrichter formieren 00:29:24 - Ersatzschaltbild Selengleichrichter 00:30:06 - Mein Fazit