У нас вы можете посмотреть бесплатно Rijke Tube Organ,Orgel или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
KI free Zone... I have replaced the well-known principle of copper netting heated by a Bunsen burner with electric heating wires. For a fast response and decay of the tubes I used very thin flat wire (0,05x1mm). This was applied to a mica cross in eight windings. A heating element draws about 2.8 amperes at 30 volts. The Rijke tube functions according to the principle of a thermoacoustic resonator. The air heated by the heating element rises up in the glass tube. Due to the increased flow velocity, more heat is extracted from the heating element; consequently the flow velocity decreases... An oscillation is created whose frequency depends on the length of the air column in the tube. The extremely intense, loud sounds produced by such a tube cause a strong overdrive of the sound recording. The original audio file of the video could not be used. Therefore I have a second camcorder in 2 meters distance and put its audio file on the video. In spite of this it still partly comes to overdriving. Pieter Leonard Rijke (born 11 July 1812 in Hemmen, died 7 April 1899 in Leiden) was a Dutch physicist. Ich habe das bekannte Prinzip,mit dem durch einen Bunsenbrenner erhitzten Kupfernetz,durch elektrische Heizdrähte ersetzt.Für ein schnelles Ansprechen und Abklingen der Röhren wurde sehr dünner Flachdraht (0,05x1mm) benutzt.Dieser wurde auf ein Glimmerkreuz in acht Windungen aufgebracht.Ein Heizelement zieht bei 30 Volt ca. 2,8 Ampere. Das Rijke Rohr funktoniert nach dem Prinzip eines thermoakustischen Resonators.Die,durch das Heizelement erwärmte Luft,steigt in dem Glasrohr empor.Durch die erhöhte Strömungsgeschwindigkeit wird dem Heizelement mehr Wärme entzogen;folglich sinkt die Strömungsgeschwindigkeit...Es entsteht eine Schwingung,deren Frequenz abhängig von der Länge der Luftsäule im Rohr ist. Die überaus intensiven,lauten Töne die solch eine Röhre erzeugt verursachen ein starkes Übersteuern der Tonaufnahme.Die originale Audiodatei des Videos konnte nicht verwertet werden.Ich habe deshalb in 2 Meter Entfernung einen zweiten Camcorder mitlaufen lassen und dessen Audiodatei auf das Video gelegt.Trotz dem kommt es noch teilweise zum Übersteuern. Pieter Leonard Rijke (geb. 11. Juli 1812 in Hemmen,gest. 7. April 1899 in Leiden) war ein niederländischer Physiker.