У нас вы можете посмотреть бесплатно Bahnübergang "Ahrweg", Dernau ++ alte Lichtzeichen von Scheidt ++ kaputter Wecker meldet sich kurz или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im malerischen Ahrtal, einem Nebefluss des Rheins in der Eifel, liegt das kleine Dörfchen Dernau. In Dernau gibt es einen Kreuzungsbahnhof, in dem die Züge der Ahrtalbahn von Remagen und Bonn kommend den Gegenzug zurück zum Rhein abwarten können. Durch die Lage direkt am Fluss gibt es in Dernau zwei Bahnübergänge, einen unbeschrankten und nur mit Andreaskreuzen gesicherten in der Straße "Steinbergsmühle", einen anderen im Ahrweg. Den zeige ich euch heute. Weil die Arbeiten für das ESTW-R in Kürze beginnen sollten, bin ich spontan ins Ahrtal gefahren. Bereits vor zehn Jahren habe ich an diesem Bahnübergang einen kurzen Stopp eingelegt, aber das Material taugte nichts. Umso besser, dass sich vor Ort in den letzten zehn Jahren kaum was verändert hat. Der Bahnübergang besitzt zwei Vollschranken, zwei Lichtzeichen von Scheidt & Bachmann mit Phantomlichtblenden und zwei Wecker, von denen einer aber kaputt zu sein scheint. Er rasselt (bei 3:39) in einer Detailaufnahme mal kurz auf und verstummte dann wieder. Über eine Kamera und einen Monitor im Stellwerksgebäude kann der Fahrdienstleiter den Bahnübergang einsehen. Der Bahnhof von Dernau besitzt noch Formsignale, die mir ebenfalls ein paar Aufnahmen wert waren. Auf der Ahrtalbahn fahren mittlerweile moderne Dieseltriebzüge der Baureihe 620 und 622 des vareo-Netzes der DB Regio aus Köln. Vom Rhein kommend gibt es unter der Woche einen Halbstundentakt bis Dernau, von Dernau aus wird stündlich bis zum Endhalt Ahrbrück gefahren. Früher gab es noch eine Verbindung zur Eifelbahn von Köln nach Trier. Diese wurde aber bereits 1980 abgebaut. Leider wurde der Bahnübergang wie die Brücke über die Ahr und die Bahnstrecke in diesem Bereich durch das Hochwasser im Juli 2021 komplett zerstört. In einer perspektivisch ähnlichen Vergleichsaufnahme von Alex Maus (bei 6:38, danke dafür!) kann man in einem aufgetürmten Berg von Schutt und Treibgut auch die Überreste eines Schrankenmotors erkennen, im Hintergrund die zerstörte Ahrbrücke. Der Wiederaufbau der Bahnstrecke ist aber geplant.