• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Leipzig gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983) скачать в хорошем качестве

Leipzig gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983) 12 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Leipzig gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983)
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Leipzig gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983) в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Leipzig gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Leipzig gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983) в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Leipzig gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983)

TV-Dokumentation. Ein CHRONOS Film von 1983, ausgestrahlt in der ARD. Leipzig, Architektur, Alte Waage, Handelsstadt, Alte Börse, Alte Handelsbörse, Naschmarkt, Sachsen, Stadtwappen, Löwe, Wettiner, Goethe, Leipziger Student, Johann Sebastian Bach, Thomas Kirche, Kantor, Felix Mendelssohn Bartholdy, 1760, 1829, Kaffeebaum, älteste deutsche Kaffeehaus, Specks Hof, Ausstellungspalast, Reichsmessestadt, 1497, Drei Könige, Petershof, Schaufenster der Welt, Capitol, Filmbühne, Neue Rathaus, Sitz der Leipziger Stadtverwaltung, Stadthaus, Reichsgericht, ehemaliges Reichsgericht, wilhelminisches Deutschland, Georgenhalle, Völkerschlachtdenkmal, Völkerschlacht bei Leipzig, Völkerschlacht 1813, Grundsteinlegung, Kaiser Wilhelm II, Kaiser Wilhelm der zweite, König Friedrich August III, König Friedrich August der dritte, Zirkuswagen, Universität, Buchstadt, Reclam, Brockhaus, Albertinum, Studenten im Wix, 1909. 500 Jahr Feier der Universität, 1409 gegründet, Leipzig Lindenau, Dorf, Industriegebiet, Zwiebelmarkt, Messe, Lessing, Pathéphon, Handel und Gewerbe, erster Omnibus, Pferdebahn, Elektrische Straßenbahn, 1913, Verkehrsmittel, "Meine schönen Soldaten, nun werden sie totgeschossen", 1915, Leipziger Hauptbahnhof, größter Kopfbahnhof Europas, Krieg, Feldgrau, Frankreich, Hotel Astoria, Kriegszeit, Erster Weltkrieg, Fulda-Kissen, Blockreifen, Generalfeldmarschall von Hindenburg, Werbeanzeigen, Reklame, Hindenburg Cognac, Kaiser's Brust-Caramellen mit den 3 Tannen, Asbach Uralt, Zielwasser, um die Ecke schießen, Lodder, Schützengraben Geländespiegel, Ohropax, Geräuschschützer, Agfa Photoartikel, Agfa Negativ, Krankenfahrstuhl, Rollstuhl, H.W. Voltmann, Krankenfahrrad, Ohne Zahlung bis zum Frieden, Grammophon, Neues Rathaus, 1819, Demokraten, Oper, Altes Rathaus, Paul Beipmer, Pacis Zahnpasta, Zeisig-Haus, Roth und Schreiber, Messamt, Sehnsucht nach Autorität, Schrebergarten, Moritz Schreber, Turnfest, Seifert's Oscar, fliegender Händler, Kleinmesse, Krimskrams, Rummel, Globus-Selbst-Schänker, Roesler und Co., Gose, Döllnitzer Gose, Ritterguts-Brauerei, Gosenschänke, Goslar, "Wennste probst der Gose Saft, wappne dich mit Heldenkraft! Denn de weest nich, wärd dei Magen Ja und Amen dazu sagen. Drum bevor de rechte Hand Noch ums Stengelglas sich wand, leg aus Vorsicht deine linke uff de Stuwendierenklinke!", Paul von Hindenburg, Technische Messe, Weimarer Republik, Büro Bedarfs Messe, Fertsch und Simon, Vertrag von Rapallo, Pelze, Sowjetunion, Norddeutscher Lloyd, Sonderzüge, Messedampfer, Übersee, Fahrscheinhefte, Flugverkehr, Aero Lloyd, Luftverkehr, 1925, Gegen Panzerkreuzer, Volksentscheid, Kommunisten, KPD, SPD, Sozialfaschisten, Urbin, 1928, Plakate, Parteien, Produkte, Augustusplatz, 1929, Krise, 1939, Johanniskirche, Massenaufmarsch der sozialdemokratischen Arbeiterschaft, Keimzelle der deutschen Arbeiterbewegung, Wilhelm Liebknecht, Carl Friedrich Goerdeler, nationalkonservativer Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Nazis, 1933, Marinus van der Lubbe, mutmaßlicher Brandstifter, Reichstag, Georgi Dimitrov, Gauparteitag, SS, SA, Terror, Büttner, Bakelite, Globax, Die kluge Hausfrau wäscht mit Globax, Handelskaufmann, Wiederaufrüstung, Aufschwung, Deutsche Bücherei, Bücherverbrennung, Reichsindex, Reichsbischoff, Johann Heinrich Ludwig Müller, deutsche Christen, Hakenkreuz, Evangelische Kirche, "Führer befiehl, wir folgen dir.", Thomasschule, Thomaner-Chor, Gewandhaus, Rücktritt von Goerdeler, Oberbürgermeister, Auerbachs Keller, Luftangriff, 4.12.1943, Totaler Krieg, Universitäts-Frauenklinik, Bomben, Erich Kästner, Der Heimkehrer, Amerikaner in Leipzig, Kapitulation, Alfred Freyberg, NSDAP, Selbstmord, Rote Armee, Besatzungszonen, Abzug, Einzug, Schwarzmarkt, Hauptbahnhof, Westhalle, Krankheiten, Seuchen, Öffentlicher Fernsprecher, Zentral Messepalast, Fürstenhof, Laufmaschenreparaturmaschine, Damenstrümpfe, Volksentscheid über die Kriegsverbrecher, Wiedergutmachung, Verstaatlichung der Industrie, Enteignung, Intourist, Konsum, eiserner Vorhang, Teilung, Marx, Engels, Stalin, Lenin, SED, "Der Marxismus ist allmächtig, weil er wahr ist.", Karl-Marx-Universität, Dogmatik, Arbeiteraufstand, Massenflucht, Sommerspartakiade, Zentralstadion, Walter Ulbricht, Nikita Sergejewitsch Chruschtschow, Lebensmittelkarten, Erich Honecker, Städtebau, Universitätskirche, Sprengung, Marxismus-Leninismus, Universitätsturm, Gottfried Wilhelm Leibniz, Mädlerpassage, Braunkohle, Umweltprobleme, Karl-Marx-Platz, Barthels Hof, Restauration, VEB Corso, Höfe am Brühl, Pelze, Volkspelz, Pelzmoden am Brühl, Riquethaus, Selter und Weinert, Kurt Tucholsky, Franz Kafka, Ost-Deutschland, früher, damals, DDR-Zeit, Rundgang, Stadtführung, Stadt, Tourismus, Führung, Besuch, Visite, Geschichte der Stadt, Stadtgeschichte, Ostalgie, historisch, Historie, Erinnerungen, Gedächtnis, Memorium, Rückblick, Chronik,

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5