У нас вы можете посмотреть бесплатно KRIMI Hörspiel - Karl Bogner - MORD IM OPERNHAUS (1973) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Bitte TEILEN + LIKEN + ABONNIEREN + KOMMENTIEREN + UNTERSTÜTZEN INHALTSANGABE: Karl Bogner - MORD IM OPERNHAUS Ein Krimihörspiel, das auf einem wahren Fall beruht - Karl Bogner stützt sich unter anderem auf die Akten des Wiener Sicherheitsbüros. 12. März 1963, ein Dienstag: Josef Weinwurm irrt durch die Gänge der Wiener Oper. Im zweiten Stock begegnet er zufällig der elf Jahre alten Ballettschülerin Dagmar Fuhrich. Weinwurm gibt sich als Arzt aus, lockt das Mädchen in einen Duschraum und tötet es mit 34 Messerstichen. Als die Leiche entdeckt wird, steht im Opernhaus Wagners "Walküre" auf dem Programm. Im Wiener Sicherheitsbüro laufen die Ermittlungen an, 150 Kriminalbeamte sind mit der Aufklärung des Verbrechens beschäftigt. 14.000 Personen werden als mögliche Täter überprüft. Vergeblich. Weinwurm schlägt wieder zu. Der 32-jährige "Opernmörder" attackiert drei junge Frauen mit dem Messer - in einem Kino, im Stadtpark und in einer Kirche. An die Zeitung schickt er eine Ansichtskarte, in der er sich zum Mord in der Oper bekennt. Dass er auch für die anderen Taten verantwortlich ist, steht für die Ermittler noch nicht zweifelsfrei fest. Am 6. August 1963 wird Weinwurm festgenommen. Am 10. April 1964 wird im Wiener Landesgericht das einstimmige Urteil verkündet: Lebenslänglich. Bis zu seinem Tod 2004 bleibt Josef Weinwurm in Haft. Sprecher: Gustl Weishappel - Weinwurm Alfred Schwetz - Polizeirat Walter Schmidinger - 1. Kommissär Willy Berling - 2. Kommissär Egbert Greifeneder - 3. Kommissär Karl Schaidler - 4. Kommissär Alexander Malachovsky - Gerichtsmediziner Harry Kupetz - 1. Reporter Oskar Weber - 2. Reporter Roman Voyta - 3. Reporter Jovita Dermota - 1. Journalistin Ingeborg Cornelius - 2. Journalistin/Ältere Frau Liesl Neumann-Viertel - Frau Lasch Karl Renar - Polizist Ursula Kriehuber - 1. Friseuse/Jüngere Frau Sylvia Weiss - 2. Friseuse Monika Heine - Studentin Vroni Hintringer - Das Kind Dagmar Georg Kostya - 1. Zitator Rolf Illig - . Zitator Rüdiger Bahr - Sprecher Aus den Akten des Wiener Sicherheitsbüros Technische Realisierung: Günter Hildebrandt, Irene Thielmann Erscheinungsjahr: 1973 Erstsendung: 15.11.1973 Spielzeit: ca. 57 Minuten Regie: Karl Bogner FREIWILLIGE Unterstützung und Wertschätzung für die vielen Stunden Arbeit fließen in EUER aller Kanal "Freunde der Sonne" PayPal: [email protected] Überweisung: Freunde der Sonne DE16700100800506546805 ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ 🌞🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞🌞🌞🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞🌞🌞 🌞 🌞 🌞 🌞🌞 🌞🌞🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞🌞 🌞 🌞 🌞 🌞🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞🌞🌞🌞 ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️