• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Wein - warum bio nicht immer besser ist & Tetrapacks nachhaltiger als Flaschen sind I Ökochecker SWR скачать в хорошем качестве

Wein - warum bio nicht immer besser ist & Tetrapacks nachhaltiger als Flaschen sind I Ökochecker SWR 4 года назад

Wein

Weintrauben

Reben

Weinberg

Weintrinker

Bio-Wein

Biowein

Weintraube

Weinkarton

Ist Bio-Wein wirklich nachhaltig?

biodynamisch

Mehltau

Bag-In-Box

Weißwein

Rotwein

Pestizide

Kupfer

Trester

Ökochecker

Ökocheckerin

Katharina Röben

Tobias Koch

nachhaltig

Marktcheck

Umwelt

Wein aus dem Tetrapack nachhaltiger als aus der Flasche?

SWR

Glyphosat

Wie gut ist Biowein wirklich für die Umwelt?

Tetrapack

Verpackung

Siegel

Bio-Siegel

CO2-Bilanz

Nachhaltigkeit

Rheinland-Pflanz

Wein-Anbau

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Wein - warum bio nicht immer besser ist & Tetrapacks nachhaltiger als Flaschen sind I Ökochecker SWR
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Wein - warum bio nicht immer besser ist & Tetrapacks nachhaltiger als Flaschen sind I Ökochecker SWR в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Wein - warum bio nicht immer besser ist & Tetrapacks nachhaltiger als Flaschen sind I Ökochecker SWR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Wein - warum bio nicht immer besser ist & Tetrapacks nachhaltiger als Flaschen sind I Ökochecker SWR в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Wein - warum bio nicht immer besser ist & Tetrapacks nachhaltiger als Flaschen sind I Ökochecker SWR

Wir trinken gerne Wein! Nach Bier ist er unser liebstes alkoholisches Getränk. Bei 20 Litern Pro Kopf sind das eine Menge Weinberge, Pflanzenschutzmittel und Flaschen die im Jahr für Wein draufgehen. Was bedeutet das fürs Klima und ist Bio-Wein automatisch besser? Ökochecker Tobi findet es heraus. 0:00 Wein im Check 1:03 Bio-Weinbau - Gut für die Umwelt? 5:34 Konventioneller vs. Bio-Wein - Was ist besser? 8:51 Verpackung, Transport und Co. - Was hat bei der Wein-Produktion den größten Umwelt-Einfluss? 12:30 Fazit UMWELTSÜNDE WEIN? Bio-Wein ist eine Nische. Nur 10 % der deutschen Weinberge sind Bio. Insgesamt nutzt der Weinanbau nur 0,6 Prozent der deutschen Agrarfläche, trotzdem landet hier ein Fünftel aller Pestizide, die in Deutschland versprüht werden. BIO-WEIN – WAS IST DAS? Beim Bio-Weinanbau, unterstützt die Natur sich selbst. Klee zwischen den Reben setzt zum Beispiel Stickstoff frei. So wird natürlich gedüngt. Beim herkömmlichen Weinanbau wird hingegen mit industriellem Dünger gearbeitet. Dadurch kann es zu vermehrten Emissionen kommen und der Dünger kann ins Grundwasser über gehen. DIE UMWELTAUSWIRKUNGEN Weinbauberater Martin Ladach ist der Ansicht dass Bio-Weine durchaus besser sind, es dabei aber auch immer noch Ausbaupotenzial gibt. Außerdem wird auch der konventionelle Weinanbau immer nachhaltiger. Daher will Ökochecker Tobi wissen, wie ökologisch der Einsatz von Kupfer im Bio-Weinanbau ist. Denn Kupfer ist ein Schwermetall und demnach immer schädlich für die Umwelt. Hinzu kommt, dass es vom Regen leicht abgewaschen wird. Daher muss häufig nachgesprüht werden. Martin Ladach sagt, dass Kupfer ab einer bestimmten Dosis natürlich toxisch wirkt, aber es gibt zurzeit einfach noch keine bessere Alternative. NACHHALTIG WEIN KAUFEN – WELCHES SIEGEL MUSS DRAUF SEIN? Das EU-Biosiegel ist seit 2012 der Mindeststandard für Bio-Wein. Keine chemischen Herbizide, keine synthetischen Pflanzenschutzmittel, 95 % der Trauben müssen Bio sein und der Weinbauer darf nur ganz bestimmte Pestizide verwenden. Das Demeter-Siegel garantiert zusätzlich noch einen bio-dynamischen Anbau und wer einen Wein mit ECOVIN-Siegel kauft, sorgt dafür, dass Gewässer- und Bodenbelastungen reduziert werden. Weine ohne Siegel sind aber nicht grundsätzlich schlechter. Denn Zertifikate kosten die Winzer Geld. Daher verzichten viele darauf. DIE GRÖSTE UMWELTSÜNDE DES WEINS? Dr. Helena Ponstein erklärt: Die Verpackung ist das umweltschädlichste am Wein! Denn 50 % der Umweltauswirkungen des Weins lassen sich auf die Verpackung zurückführen, 20 % auf den Anbau und 30 % auf die Herstellung. Die Flaschen werden unter hohem Energieaufwand produziert und landen nach ihrer Nutzung im Altglas. Die Lösung: Weinflaschen in der Mehrwegkiste. Außerdem ist eine Weinflasche recht schwer. Das treibt den CO2-Ausstoß beim Transport nach oben. Eine 0,75 Liter Flasche Wein besitzt somit einen CO2-Ausstoß von 400 g CO2. Besser: Bag-In-Box-Systeme, die stoßen nur 60g CO2 pro 0,75 Liter Wein aus. Das sind große Kartons mit einer „Weintüte“ im Inneren. Diese Verpackung ist leicht zu recyceln und schützt den Wein am besten vor Luft und Licht. Allerdings sieht sie nicht so schick aus. QUELLEN: ►Helena J.Ponstein, AndreasMeyer-Aurich, AnnetteProchnow (2019): „Greenhouse gas emissions and mitigation options for German wine production“: Journal of Cleaner Production; Online unter: https://www.sciencedirect.com/science... ►Maria Müller-Lindenlauf, Gunnar Zipfel, Detlev Paulsch (2012): „Nachhaltigkeitsbetrachtung für Rheinhessenwein; Treibhausbilanz für Wein aus Reinhessen“: Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH; Online unter: https://www.ifeu.de/wp-content/upload... ►Sophie Franke (2019): „Ökologische Weine - Wie wird ein Wein umweltfreundlich?“: Codecheck; Online unter: https://www.codecheck.info/news/Oekol... ►Hardt, Charlotte; Franzen, Karin (2018): „Forschungsbedarf aus Sicht der Praxis - Winzer; Wissenstransfer rückwärts“: BÖLN; Online unter: https://www.boelw.de/fileadmin/user_u... Autor*innen: Maurice Kaufmann, Hanna Meßmann Schnitt: Joost Hollstein Redaktion (solisTV): Sarah Weihsweiler Redaktion (SWR): Inga Vennemann, Holger Conzelmann Bildquelle: SWR #Ökochecker #Nachhaltigkeit #Biowein ► Ökochecker auf dem Marktcheck-Kanal abonnieren ttp://bit.ly/2kru8qh ► Instagram @oekochecker:   / oekochecker   Ökochecker werden produziert vom SWR ►https://www.swr.de/impressum ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: http://www.swr.de/netiquette

Comments
  • DAS Lebensmittel der Zukunft (-7kg Bauchfett) 8 дней назад
    DAS Lebensmittel der Zukunft (-7kg Bauchfett)
    Опубликовано: 8 дней назад
    19257
  • Genussland Österreich ORF 3 Folge 4/21: Trailer zu der Wiener Wien 3 года назад
    Genussland Österreich ORF 3 Folge 4/21: Trailer zu der Wiener Wien
    Опубликовано: 3 года назад
    1637
  • Demeter, Bioland, Naturland, EU-Bio: Wofür stehen die Biosiegel? I Ökochecker SWR 2 года назад
    Demeter, Bioland, Naturland, EU-Bio: Wofür stehen die Biosiegel? I Ökochecker SWR
    Опубликовано: 2 года назад
    50354
  • Wie man Rotwein macht | SWR Handwerkskunst 3 года назад
    Wie man Rotwein macht | SWR Handwerkskunst
    Опубликовано: 3 года назад
    777494
  • Человечество навсегда ЗАПЕРТО в Солнечной системе? Астрофизик Борис Штерн раскрыл неприятную правду 5 дней назад
    Человечество навсегда ЗАПЕРТО в Солнечной системе? Астрофизик Борис Штерн раскрыл неприятную правду
    Опубликовано: 5 дней назад
    562004
  • Рыба массового поражения | Документальный фильм 4 недели назад
    Рыба массового поражения | Документальный фильм
    Опубликовано: 4 недели назад
    200621
  • Гуманитарии сломали числа 2 дня назад
    Гуманитарии сломали числа
    Опубликовано: 2 дня назад
    166134
  • Разведчик о том, как использовать людей 1 месяц назад
    Разведчик о том, как использовать людей
    Опубликовано: 1 месяц назад
    1877417
  • 1. Встреча на Патриарших. Мастер и Маргарита. Full HD 1 год назад
    1. Встреча на Патриарших. Мастер и Маргарита. Full HD
    Опубликовано: 1 год назад
    890461
  • «Жить надо сегодня». Олег Тиньков и Майкл Калви о взлете нового финтех-стартапа Plata 6 дней назад
    «Жить надо сегодня». Олег Тиньков и Майкл Калви о взлете нового финтех-стартапа Plata
    Опубликовано: 6 дней назад
    1472171

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5