У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie man eine Sandale fürs Leben macht | SWR Handwerkskunst или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Sandalen fürs ganze Leben. Echte Maßsandalen – mit doppelter Naht, einmal mit der Maschine und einmal von Hand genäht, fünf verschiedene Sohlen. Weitere Verstärkungen. Jede Sandale ein Unikat. Das ist die Spezialität der Sandalenwerkstatt Freiburg. Seit mehr als 40 Jahren fertigt Andreas Thilo Maßsandalen. Dabei macht er fast alles von Hand. Bis zu fünf Tage braucht er für ein Paar. Damit die Sandalen lange halten, ist große Sorgfalt gefragt. Das fängt bei der Auswahl und Bearbeitung des Schwarzwälder Rindsleders, aus dem die oberste Schicht der Sandale gemacht ist, an und reicht bis in jeden Klebevorgang, jedes Aufrauen, in jede Pressung der Sandalensohlen. Sehr speziell ist die Tatsache, dass Andreas Thilo die Sohlen mit drei Nähten zusammennäht. Eine Naht mit der Maschine, die anderen beiden von Hand. Ebenfalls ungewöhnlich sind die Sandalenriemen, die pro Sandale nur aus einem Stück Leder bestehen. Die Riemen werden quer durch die Sohlen gezogen und kunstvoll geflochten, ganz ohne Kleber, ganz ohne Schnalle. Nur aus Leder. Handwerkskunst vom Feinsten. IM VIDEO Andreas Thilo, Sandalenmacher CREDITS Autor: Christian Jakob Kamera: Lars Reuther Ton: Stephan Plöger Schnitt: Ulrich Andrée Redaktion: Rolf Hüffer, Dorothee Eisinger Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerksku... In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Netiquette: https://www.swr.de/netiquette #Handwerkskunst #DIY