У нас вы можете посмотреть бесплатно Deutsch/Britisches Pionierbrückenbataillon 130 Eindrücke vom Tag der offenen Tür Wasserübungsplatz или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Am 13. September 2025 hat das Deutsch/Britische Pionierbrückenbataillon 130 in Minden seine Tore für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Sie konnten unter anderem den Aufbau einer Schwimmschnellbrücke verfolgen, sich über schwere Fahrzeuge der Pioniere informieren und den Kampfmittelabwehrspezialisten bei der Arbeit zuschauen. Am Pionierübungsplatz „Wasser“ direkt an der Weser auf dem gemeinsamen Trainingsgelände der deutschen und britischen Soldatinnen und Soldaten konnten sich in der Zeit von 10:30 bis 17.30 Uhr alle interessierten Besucher einen Überblick über den Umfang und die Leistungsfähigkeit der Pioniere verschaffen. Das Pionierbrückenbataillon 130, unter dem international bekannten Namen The Minden Engineers (zu Deutsch „Die Mindener Pioniere“) verfügt derzeit als einziger binationaler Verband in Deutschland und der NATO (North Atlantic Treaty Organization) über die Unikatfähigkeit zum Überwinden breiter Gewässer mithilfe der Schwimmschnellbrücke Amphibie M3. Damit können die Soldatinnen und Soldaten in weniger als zehn Minuten Fähren und Brücken bauen, um jedes Gefechtsfahrzeug von der einen Uferseite zur anderen zu transportieren. Hier ein paar Eindrücke von der äußerst gelungenen und extrem gut besuchten Veranstaltung. Royal Engineers