У нас вы можете посмотреть бесплатно Der Meißner Oszillator - Einstieg in die Hochfrequenztechnik или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hallo Freunde, es geht los mit dem ersten Hochfrequenz-Bauprojekt. Starten möchte ich mit dem Meißner-Oszillator, da dieser recht einfach nachzubauen ist. Dieses Projekt dient in erster Linie dem allgemeinen Verständnis, wie ein Oszillator in der Praxis funktioniert. Selbstverständlich zeige ich euch im Laufe der nächsten Monate noch andere Oszillatoren. Alle Infos zu den Bauteilen und zum Schaltplan gibt es wie immer auf meinem Blog: Außerdem sind für Anfänger noch folgende Videos nützlich: https://www.aeq-web.com/grundlagen-me... Grundlagen LC Parallelschwingkreis: • LC-Schwingkreis bauen & berechnen mit... Wie funktioniert ein Koppelkondensator: • Die Funktion des Koppelkondensators Transistor Basics Teil 1: • Bipolar Transistor Basics: NPN vs. PN... ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, findest du hier alle Möglichkeiten: https://www.aeq-web.com/support/ ▬ Inhalt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 0:00 - Worum geht es? 3:24 - Spule & Phasenlage 8:26 - Der Schaltplan im Detail 11:25 - Berechnung von der Frequenz 13:12 - Praxistest 14:43 - Feineinstellung mit einer Kapazität 16:43 - Was es sonst noch zu beachten gibt 17:55 - Ein Weltempfänger als Frequenzzähler 19:26 - Wie geht es weiter mit der Hochfrequenztechnik Tags: #oszillator #lcschwingkreis #hochfrequenztechnik #aeqweb