У нас вы можете посмотреть бесплатно Einsatzkräfte Amokalarm Realschule Schwetzingen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Zu einem Großeinsatz der Polizei mit rund 200 Beamten kam es am Donnerstagmorgen (09.10.) in Schwetzingen. Gegen 9.40 Uhr hatten Schüler der Karl-Friedrich-Schimper-Realschule in einer Kleingartenanlage an der Carl-Diem-Straße einen Mann beobachtet, der mit einer Pistole und einem Schwert bewaffnet gewesen sein soll. Eine Lehrerin der Schimper-Realschule alarmierte umgehend die Polizei und schilderte die Beobachtungen der Schüler, welche sie in der Nähe der Schule machten. Daraufhin folgten umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach dem Unbekannten. Die Schüler blieben aufgrund der unklaren Lage in ihren Klassensälen eingeschlossen. Gegen 13.30 Uhr war die Durchsuchung der Schule durch sogenannte Interventionsteams beendet und das Gebäude konnte um 14 Uhr evakuiert werden. Die etwa 600 Schülerinnen und Schüler wurden durch Seelsorgeteams betreut. Auch besorgte Eltern versammelten sich vor der Schule, um ihre Schüler in Empfang zu nehmen. Weiterhin dehnte die Polizei ihre Suche auf das gesamte Stadtgebiet aus. Ein Polizeihubschrauber, das Spezialeinsatzkommando und das Mobile Einsatzkommando kamen hierbei zum Einsatz. Polizeibeamte aus ganz Baden-Württemberg wurden zu dem Großeinsatz im Rhein-Neckar-Kreis beordert. Sämtliche Schwetzinger Schulen waren in die Vorsichtsmaßnahmen einbezogen. „Die Koordinierung der Fahndung wurde dabei analog einer Amok-Lage beim Polizeipräsidium Mannheim kalendermäßig aufbereitet und durchgeführt“, so die Polizei. Es kam rund um Schwetzingen zu größeren Verkehrsbehinderungen. Um kurz vor 16 Uhr gab das Polizeipräsidium Mannheim Entwarnung: „Es konnte keine Person angetroffen werden, auf die die Beschreibung des unbekannten Mannes passte“. Die Ermittlungen zur Identität des unbekannten, bewaffneten Mannes dauern demnach an. Neben der Polizei waren Beamte der Bundespolizei, das Deutsche Rote Kreuz mit mehreren Notärzten und die Feuerwehr im Einsatz. Quelle: Viernheim24.de, Daniel Klier. Die Videos richten sich NICHT auf irgendwelche zu sehende Einsatzkräfte oder Zivilpersonen! Es werden keine unschönen Handlungen, wie Mittelfinger; Beleidigungen etc. rausgeschnitten, denn wer sich so zeigt, rückt sich selbst in den Vordergrund und nicht die Einsatzfahrt. §23 KunstUrhG © JFFFMar Video + Bearbeitung by JFFFMar Die Videos wurden bearbeitet mit: Adobe Premiere Pro CS6 Adobe After Effects CS6 Gefilmt mit: Canon Eos 600D Panasonic HC-X929 Panasonic HC-V757 Panasonic HC-V210 Meine Facebookseite: / jfffmar