 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно Sehende Begleitung – gewusst wie! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Dies ist unser kompletter Erklärfilm "Sehende Begleitung – gewusst wie!". Vorab haben wir schon die einzelnen Sequenzen veröffentlicht. Heute am 6. Juni 2024, dem Sehbehindertentag, geht der komplette Erklärfilm online. Teilt ihn, bindet ihn ein, wo auch immer Ihr ihn für sinnvoll erachtet. Die sogenannte „Sehende Begleitung“ zeigt Techniken, die eine sehende Person zusammen mit einer blinden oder sehbehinderten Person anwenden können, wenn sie gemeinsam unterwegs sind. Um eventuelle Unsicherheiten zu nehmen, wurden sie entwickelt und sie haben sich bewährt. Das Video zeigt kurz und knapp eine Zusammenfassung der wichtigsten Techniken. Diese Videoreihe ist ein Projekt des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen e. V. und der Mediendesignerin Marieke Appun. Sie hat die Videos im Rahmen ihrer Bachelorarbeit (Hochschule Hannover) konzipiert, geskriptet, gestaltet, animiert, sie hat Regie geführt und die Nachbearbeitung bewerkstelligt. Beim Videodreh half ein engagiertes Team mit Noah Siegert (Kamera), Johanna Kolbe (Ton und Licht), Christian Breuckmann (Ton und Licht) und Vivienn Lwoswski (Assistenz). Vor der Kamera stehen die blinde Dietlind (Linda) Pröve, ein Mitglied vom BVN, Region Leine-Weser, und die sehende Laura Wedber, Reha-Lehrerin in unserer Geschäftsstelle. Die beiden verstehen sich auch außerhalb der Videoreihe sehr gut und sind immer wieder gern gemeinsam unterwegs. Kurze Videobeschreibung: Das Video ist mit einer Sprecherstimme versehen, die durch die Videos begleitet. Auf unserem YouTube-Kanal findet Ihr ebenfalls alle kurzen Sequenzen, wo es jeweils in der Beschreibung eine detaillierte Erklärung der bildlichen Inhalte gibt. Aus Platzgründen ist dies in dem Langvideo nur verkürzt möglich. Das Video beginnt mit animierten Zeichnungen und geht bei den inhaltlichen Parts über in Realbildaufnahmen. Die Szenen spielen zum Großteil in einem Park, einmal auch an einem Bahnhof. Immer wieder gibt es in den Realbildaufnahmen auch animierte Elemente. Die Hauptpersonen sind Linda und Laura. Laura ist eine junge, etwas größere Frau und Linda eine kleinere etwas ältere Frau. Laura trägt eine blaue Jeans, ein blass-rotes Shirt und eine schwarze Strickjacke. Linda trägt eine schwarze Hose mit Shirt und eine rote Strickjacke. Sie hat lange, gelockte blonde Haare. Die beiden Frauen gehen in den Filmen meist etwas versetzt hintereinander, wobei Linda Laura am oberen Arm hält. Am Ende jeder Sequenz verblasst das Bild. Es sind kurzzeitig kleine weiße Punkte sichtbar, die größer werden. Es stehen dann acht gleichgroße Kreise neben- und untereinander. In jedem der acht Kreise sind verschiedene Szenen angedeutet: eine Tür, eine Frau an einer kniehohen Mauer, eine Treppe, eine enge Wegstelle bei einem Müllcontainer, zwei Sprechblasen, zwei sich berührende Arme, eine leere Bank im Park und zwei Pfeile, die in unterschiedliche Richtungen zeigen. Das Bild wechselt abschließend zu einer purpurfarbenen Fläche mit dem Logo vom Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V. Es steht außerdem geschrieben: „Besuchen Sie uns gern auf unserer Webseite: www.blindenverband.org“.