У нас вы можете посмотреть бесплатно Pirmasens St. Anton Plenum или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das vierte und letzte der Pirmasenser Großgeläute befindet sich in der 1923 - 1928 erbauten und recht trutzig wirkenden kath. Pfarrkirche St. Anton. Zu drei Eisenhartgußglocken von 1921 goß Hermann Hamm 1954 eine Grundglocke h°. Diese ist gewichtsmäßig in einer etwas schwereren Rippe gegossen wie sonst bei ihm üblich und wie man auch hören kann, bildet sie durchaus ein passables Fundament der Eisenglocken, wobei es sich hier um klanglich recht passable Stücke handelt. Vermutlich war auch einmal angedacht, die Eisenglocken durch Bronzeglocken zu ersetzen, bis heute ist das noch nicht geschehen. Glocke 1: Antonius h° 2610 kg 1677 mm 1954 Hermann Hamm (Frankenthal) Glocke 2: Benedictus dis’ ~ 2000 kg ~1670 mm 1921 Ulrich und Weule Glocke 3: Maria fis’ ~ 1100 kg ~1390 mm 1921 Ulrich und Weule Glocke 4: Josef gis’ ~ 700 kg ~1210 mm 1921 Ulrich und Weule Quellen: Datensammlung B.S. Aufnahme: B.S. Foto: By Palastwache - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index...