У нас вы можете посмотреть бесплатно Herzunterstützungssysteme: Interview mit Univ.-Prof. Dr. med. Ajay Moza или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Herzinsuffizienz gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Dabei ist das Herz zu schwach, um den Körper ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. In solchen Fällen können Herzunterstützungssysteme (Ventriculare Assist Devices) die Pumpfunktion des Herzens ganz oder teilweise übernehmen, um den Betroffenen wieder ein aktives Leben zu ermöglichen. Im Interview erläutert Univ.-Prof. Dr. med. Ajay Moza, Direktor der Klinik für Herzchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, was es mit den technischen Lebensrettern auf sich hat. 00:00 - 00:15 Einleitung 00:16 - 00:32 Was versteht man unter Herzinsuffizienz? 00:33 - 01:45 Was ist ein Herzunterstützungssystem bzw. Ventricular Assist Device? 01:46 - 02:14 Wann benötigt man ein VAD? 02:15 - 02:57 Wie funktioniert ein VAD? 02:58 - 04:32 Was muss man bei einer VAD-Therapie beachten? 04:33 - 05:11 Was erwartet mich vor dem Eingriff? 05:12 - 05:59 Wie erfolgt die VAD-Implantation? 06:00 - 06:26 Welche Rolle spielt die Herz-Lungen-Maschine? 06:27 - 07:04 Muss ich nach meiner OP regelmäßig Medikamente einnehmen? 07:05 - 08:00 Was gilt es in Sachen Nachsorge zu beachten? 08:01 - 09:00 Kann es passieren, dass das Herzunterstützungssystem versagt? 09:01 - 09:46 Wie beeinflusst ein VAD-System meinen Alltag? Graphics and Clips by shutterstock.com and IntuitiveSurgical.com. ____Über diesen Kanal____________________________________________________________ Hier informiert die Uniklinik RWTH Aachen über aktuelle Themen der Universitätsmedizin, gibt Tipps für eine gesunde Lebensweise, räumt mit Medizin-Mythen auf und stellt interessante Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Pflege und Ärzteschaft und vielen anderen Bereichen vor. ____Social Media________________________________________________________________ Facebook: / uniklinikrwthaachen Twitter: / uniklinikaachen Instagram: / uniklinik_rwth_aachen