У нас вы можете посмотреть бесплатно Der Blinker - für das RAFFINIERTE Angeln | Erfolgs-Köder fürs Meeresangeln in Norwegen | TEIL 2 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Unser junger Angelkollege Jordi stellt seine Köder für das Meeresangeln in Norwegen vor. Teil 2: Der Blinker - Mehr Spaß beim Angeln! 1931/1934 ließ Dr.h.c. Alexander Behm aus Kiel einen künstlichen Fischköder, einen Blinker "aus (glänzend poliertem) Blech oder anderem Material" patentieren. Blinker werden im relativ flachen Wasser vertikal unter der Rutenspitze geführt. In Norwegen nutzen wir sie, um Köderfische zum Naturköderangeln auf Heilbutt zu fangen, z.B. kleine Seelachse oder Polacks. Oder frische Makrelen, die wir dann abends nach dem Fang grillen. Bonus: An Tagen, an denen Sturm und schlechtes Wetter keine Ausfahrt mit dem Boot erlauben, kann man wie Jordi eindrucksvoll bewiesen hat Makrelen vom Ufer aus erbeuten. Auf Blinker fangt ihr alles: scheue Lachse, kämpferische Meerforellen, zappelige Makrelen, gierige Seelachse, blitzschnelle Pollacks und natürlich die unvermeidlichen, gefräßigen Dorsche.