У нас вы можете посмотреть бесплатно Myasthenia gravis - Grundlagen der Neurologie или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Myasthenia gravis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die Signalübertragung an der Synapse zwischen Neuron und Muskel (der motorischen Endplatte) gestört ist. Hierdurch kommt es zu einer raschen und übermäßigen Ermüdbarkeit der Muskulatur, meist beginnend mit den äußeren Augenmuskeln. In diesem Video gibt es einen kompakten Überblick über die Myasthenia gravis, einschließlich der Pathophysiologie, den Therapieoptionen und die eher seltene aber gefährliche Komplikation der myasthenen Krise. Video-Abschnitte: 0:00 Intro 0:46 Symptomatik 2:43 Pathophysiologie 4:58 Ätiologie 5:32 Diagnostik 9:31 Therapie - Cholinesterasehemmer, Immunmodulation, Thymektomie 13:08 Myasthene Krise 15:02 Prognose Quellen: Amboss; https://next.amboss.com/de Berlit, Peter: Klinische Neurologie, 4. Aufl. Springer, Berlin 2020 DGN-Leitlinie Myasthenia gravis und Lambert-Eaton-Syndrom von 2014; www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/030-087.html Überarbeitete DGN-Leitlinie, vstl. ab 10/2022 verfügbar; www.awmf.org/leitlinien/detail/anmeldung/1/ll/030-087.html Die Bild-Quellen sind im Video angegeben Disclaimer: Die Inhalte auf diesem YouTube-Kanal sollen und können kein Lehrbuch und insbesondere keine persönliche medizinische Beratung durch eine:n qualifizierte:n Facharzt/Fachärztin ersetzen. Falls ihr selbst oder euch nahestehende Menschen symptomatisch seid, wendet euch bitte an eure:n persönliche:n Arzt oder Ärztin des Vertrauens. Bitte bedenkt, dass ich zwar Arzt, aber noch kein Facharzt bin – ich versuche hier Lehrbuchwissen in Video-Form darzustellen um Medizinstudierenden und anderen Interessierten das Lernen zu erleichtern oder unterhaltsamer zu machen. Alles wurde gründlich und nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und soll mit den aktuellen Lehrbüchern und Leitlinien übereinstimmen, aber für Fehlerfreiheit kann ich letztlich nicht garantieren. Danke fürs Gucken und viel Spaß beim weiteren Neurologie-Lernen!