У нас вы можете посмотреть бесплатно Warum trugen alle im 18. Jahrhundert Perücken? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Tauchen Sie ein in die gepuderte und parfümierte Welt des Europas des 17. und 18. Jahrhunderts, in der turmhohe Perücken nicht nur eine Frage der Mode waren – sie waren eine Frage des Überlebens, der Geheimhaltung und des sozialen Status. Von königlichen Höfen bis hin zu einfachen Straßen wurden Perücken zum ultimativen Verhüllungselement und verbargen alles, von Haarausfall bis hin zu Krankheiten. Doch was löste diesen extravaganten Trend wirklich aus? Und wie führte eine stille Epidemie zu einem der ikonischsten Looks der Geschichte? In dieser ausführlichen Analyse decken wir die verborgene Geschichte der gepuderten Perücke auf: ihre überraschenden medizinischen Ursprünge, wie König Ludwig XIV. Haarteile in politische Macht verwandelte und warum Perücken zu Symbolen von Reichtum, Täuschung und sogar Rebellion wurden. Von geheimen Krankheiten über parfümierte Puder bis hin zu kochenden, lausbefallenen Perücken und der Erfindung des Wortes „Bigwig“ – Sie entdecken die skandalöse und faszinierende Geschichte, wie Kunsthaar die alte Welt beherrschte. Wenn Sie dachten, Perücken seien nur ein skurriler Modetrend, irren Sie sich. Diese Geschichte ist in jeder Hinsicht haarsträubend.