У нас вы можете посмотреть бесплатно TOP Bienen-, Hummel- Schmetterlingspflanzen, wahre Pioniere или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Unser Saatgut vom Nordischen Shop: https://www.nordischer-shop.at/katego... Unsere Pflanzen: https://www.nordischer-shop.at/katego... Bienenpflanzen, Hummelpflanzen und Schmetterlingspflanzen für Juni Pioniere für sonnige, trockene, mehr oder weniger nährstoffreiche Standorte - ideal für den Naturgarten, den naturnahen Garten, wilden Garten Natternkopf, Echium vulgare meistens zweijährig, gut keimendes Saatgut, offene Stellen Schmetterlingspflanze: über 40 Schmetterlinge nutzen den Natternkopf für viele Falter eine attraktive Nektarquelle, auch Raupenfutterpflanze sehr wertvolle Pollen- und Nektarquelle für viele verschiedene Wildbienen, Hummeln und auch Schwebfliegen Die Natternkopf-Mauerbiene ist auf Natternkopf-Arten in ihrer Umgebung angewiesen. Bleiben die Natternkopfe aus - weil sie z.B. gemät werden, bevor sie blühen, verschwindet diese Biene verträgt sich auch gut mit Resede, Hornklee, Taubenkropfleimkraut sonnig, warm für den naturnahen Garten auch gut für Balkonkästen oder Töpfe Königskerze = Verbascum - verschiedene Arten Meistens zweijährig, Pionier für offene Stellen alle Königskerzen sind wertvolle Insektenweiden, gerne auch von Hummeln und verschiedenen Wildbienen. Das filzige Blattwerk wird gerne von verschiedenen Wildbienen beim Nestbau verwendet. sonnig, warm Wilde Resede, Wilder Wau = Reseda lutea einjährig bis ausdauernd, auch gern in Halbmager- und Magerwiesen Schmetterlingsfutterpflanze (Raupen) viele Wildbienen, Hummeln, Goldwespen, Grabwespen... sonnig, warm auch gut für Balkonkästen oder Töpfe Orangerotes Habichtskraut, Hieracium aurantiacum mehrjährige Staude auch für ziemlich trockene Standorte geeignet, gerne schottrige, nährstoffarme Böden, sonnig, warm besiedelt die Umgebung mittels kleiner Ausläufer, guter Bodendecker, lange Blütezeit alle diese Pflanzen sorgen für Vielfalt im Garten. Buchtipps: Mein Schmetterlingsgarten https://amzn.to/2Uf2woU Mein Bienengarten https://amzn.to/3czHsjj Wildbienen - Die anderen Bienen https://amzn.to/2Y6VQdQ Der neue Kosmos Schmetterlingsführer https://amzn.to/3f0uAVh Der BLV Pflanzenführer https://amzn.to/2XBZhtO Der große BLV Pflanzenführer https://amzn.to/3dFEH1q Wilde Bienen https://amzn.to/2A9LQbB Video enthält Werbung und Produktplatzierungen. Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlen.