У нас вы можете посмотреть бесплатно Rapper Savvy über das Tabuthema Angst | plan b или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Rapper Savvy alias Leon Mellahn hat immer wieder Angst. Lange hatte er mit Panikattacken zu kämpfen, „das Gefühl, keine Luft mehr zu bekommen, Schweißausbrüche, Zittern oder auch Verkrampfen der Hände“, das alles hat ihn besonders durch seine Jugend begleitet. Unter anderem hat er dank der Musik einen Weg gefunden, sich mit seinen extremen Gefühlen auseinanderzusetzen. Zehn Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben akute Angststörungen. Je länger diese unbehandelt bleiben, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie chronisch werden oder Begleiterscheinungen wie Depressionen oder Suchterkrankungen auftreten. Der Verein Soulbuddies bietet jungen Menschen unter 25 Jahren schnelle Hilfe an. Bis die Betroffenen einen Behandlungsplatz finden, setzt ein Team aus Therapeutinnen, Pädagogen, Psychologinnen und Sozialarbeitern alles daran, sie psychisch zu stabilisieren. Klettern gegen die Angst, ein neuer Ansatz, den Larissa Kranisch und Sabrina Höflinger vorantreiben. Sie bieten im Münchner Umland therapeutisches Klettern an. „Zu uns kommen Menschen, die präventiv handeln, akut betroffen sind oder ihre Resilienz stärken möchten, weil beispielsweise ein enger Angehöriger betroffen ist.“ Die beiden Frauen haben das innovative Kursprogramm entwickelt, als Studien belegten, dass die sogenannte Boulderpsychotherapie genauso wirksam in der Behandlung von Depressionen ist wie eine Verhaltenstherapie. Hat diese Doku Dein Interesse geweckt? In der dreiteiligen Reihe von plan b erfahrt Ihr noch mehr über Leon und andere junge Menschen, die gegen ihre Angst kämpfen: https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-... Brauchst Du Hilfe? Hier findest Du einige Anlaufstellen: TelefonSeelsorge: 0800 1110 111 oder 0800 1110 222 Info-Telefon Depression: 0800 3334 533 Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“ 0800 - 111 0 333 kostenlose Beratung von Mo bis Fr 15.00 bis 19.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Online-Angebot der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung: https://www.dptv.de/psychotherapie/ps...