У нас вы можете посмотреть бесплатно Sirenentest Schweiz 2024 | KTG-10 KLINGT PERFEKT | Inkl. TV Beitrag | Schulhaus Buhn Zürich или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video wird die KTG-10 auf dem Schulhaus Buhn in Seebach Zürich gezeigt. Es zugleich auch das letzte Video der KTG-10 Special Video Reihe. Diese KTG-10 klang noch hervorragend. Auch konnten wir diesem Standort, zur Steuerung gehen und diese filmen. Ein ganz besonderen Leckerbissen gibt es am Schluss des Videos. Unser Mitglied TheFirewing1980 aka Stefan wurde von einer Fernsehreporterin begleitet und interviewt. Dieses Video wurde uns von "TheFirewing1980" zur Verfügung gestellt. Wir entschuldigen für die Nebengeräusche - schreiende Kinder - und die teilweise verwackelten Bilder. Dies liess sich leider nicht verhindern, weil die Kameras für einem optimalen Blick auf die Sirene, auf einer Stahltreppe im Schulhof aufgestellt werden mussten. Es wurde 3 mal getestet. 0:00 - Intro 0:27 - Titelbild 0:35 - Vorstellung Sirene / Standort 1:21 - Fotos Kamerafrau/Reporterin 1:33 - Sirenenstandort 1:41 - 1. Auslösung Fern / System Polyalert (13.30) 3:23 - 2. Auslösung Fern - Autom. Wiederholung / System Polyalert (13.35) 5:35 - 3. Auslösung Manuell (13.45) 7:08 - 3. Auslösung Manuell - Sirenensteuerung (13.45 Kamera Papa John) 8:32 - TV Beitrag (Regionalfernsehen) 11:22 - Abspann / Namensnennung / Danksagung Schutz & Rettung Zürich 11:51 - Outro Das Testprozedere lief folgendermassen ab. 1. Auslösung / 13.30 Uhr / Fernauslösung Allgemeiner Alarm - Polyalert gesteuert von der Einsatzzentrale Kantonspolizei Zürich 2. Auslösung / 13.35 Uhr / Fernauslösung Allgemeiner Alarm - Polyalert Automatische Wiederholung gesteuert von der Einsatzzentrale Kantonspolizei Zürich 3. Auslösung / 13.45 Uhr / manuelle Auslösung - An der Steuerung der Sirene durch Angehörige von Schutz & Rettung Zürich. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jedes Jahr findet in der ganzen Schweiz am ersten Mittwoch im Februar der Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft nicht nur der Sirenen des „Allgemeinen Alarms“, sondern auch jener des „Wasseralarms“ getestet. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Die Bevölkerung wird um Verständnis für die mit der Sirenenkontrolle verbundenen Unannehmlichkeiten gebeten. Allgemeiner Alarm Auslösung: 13.30 Uhr bis spätestens 14.00 Uhr Signal: Auf- und abschwellender Heulton, 1 Min. Bedeutung: Mögliche Gefährdung der Bevölkerung Was ist zu tun?: Radio hören und Warn-App einschalten Anweisungen der Behörden befolgen, Nachbarn informieren Wasseralarm Auslösung: 14.15 Uhr (bis spätestens 15.00 Uhr) Signal: Tiefe Dauertöne von je 20 Sek. in Abstand von 10 Sek., 6 Min. Bedeutung: Vorfall an der Talsperre/Stauanlage Was ist zu tun?: Gefährdetes Gebiet sofort verlassen (Nicht in diesem Video) Mehr Informationen unter: www.sirenentest.ch Link zur Sendung Tele M1 Aktuell https://www.telem1.ch/aktuell/mittwoc...