• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Ein Tag in der Notaufnahme: Wie stressig ist die Notfallstation wirklich? | Puls Check | SRF Wissen скачать в хорошем качестве

Ein Tag in der Notaufnahme: Wie stressig ist die Notfallstation wirklich? | Puls Check | SRF Wissen 1 год назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Ein Tag in der Notaufnahme: Wie stressig ist die Notfallstation wirklich? | Puls Check | SRF Wissen
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Ein Tag in der Notaufnahme: Wie stressig ist die Notfallstation wirklich? | Puls Check | SRF Wissen в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Ein Tag in der Notaufnahme: Wie stressig ist die Notfallstation wirklich? | Puls Check | SRF Wissen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Ein Tag in der Notaufnahme: Wie stressig ist die Notfallstation wirklich? | Puls Check | SRF Wissen в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Ein Tag in der Notaufnahme: Wie stressig ist die Notfallstation wirklich? | Puls Check | SRF Wissen

Auf der Notaufnahme geht es vielfach um Leben und Tod und das 24/7. Die beiden SRF-Hosts Willi Balandies und Afreed Ashraf arbeiten einen Tag auf der Notfallstation des Bürgerspitals Solothurn und zeigen den Arbeitstag eines Notarztes. Ist es wirklich so stressig? 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf YouTube 👉    / @srfwissen   Mehr zum Video ––––––––––––––––––––––––– Dauerstress, schnelle Entscheidungen, Leben retten und die ständige Ungewissheit, welcher Notfall als nächstes kommt. Das ist der Arbeitsalltag vom SRF-Hosts Afreed Ashraf als Arzt auf einer Notfallstation. In dieser Folge nimmt Afreed Ashraf Willi Balandies mit zur Schicht auf der Notfallstation des Solothurner Bürgerspitals und das obendrauf noch während des Solothurner Stadtfestes. Unterschiedliche Erhebungen zeigen, dass über 50 Prozent, die das Spital aufsuchen, sich auch problemlos bei einem Hausarzt hätten behandeln lassen können. So zeigen Studien, dass über die Hälfte der Patientinnen und Patienten im Notfall ihre Dringlichkeit falsch einschätzen. Die Konsequenz davon: überfüllte Notfallstationen! Die jungen Ärzte werden gefordert, denn von Knochenbrüchen über Schwächeanfällen bis hin zum allergischen Schock ist alles dabei. Wir zeigen ein Blick hinter die Kulissen eines A Spitals. Denn als Patient im Wartezimmer hat man keine Ahnung, was hinter der gläsernen Schiebetür wirklich alles so abgeht. Kapitel: 00:00 Intro 01:12 Warum tragen Ärzte weisse Kleidung? 02:30 Unsere erste Notfallpatientin: Brett auf den Kopf: Schädelhirntrauma 04:49 Kurzführung Notfall Bürgerspital Solothurn 05:34 Fieber und Schwäche: Zu wenig wirksames Antibiotika 07:15 Administrative Arbeiten im Notfall 07:47 Krasser Oberschenkelknochenbruch 09:38 Allergische Reaktion: Nussallergie 11:12 Übergabe und Schichtende Unsere Quellen: ► Studie 1 Selbsteinschätzung Patienten: https://link.springer.com/article/10.... ► Studie 2: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23006... ► Studie 3: Patienten in Notfallaufnahmen. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23006... ► Quelle 1: Der Notfall geht ins Krankenhaus https://link.springer.com/article/10.... ► Quelle 2: Überfüllte Notfallstationen: https://link.springer.com/article/10.... ►Quelle 3: Definition Notfall Bund: https://www.fedlex.admin.ch/eli/fga/2... ►Statistik: https://de.statista.com/statistik/dat... ► Blogeintrag: https://careum.ch/aktuell/notfallgebu... ________________________ ◾ Leitung: Thorsten Stecher ◾ Redaktion: Thomas Kobel, Andrea Brun, Matthias Probst ◾ Produktion: Halsundbeinbruch Film im Auftrag von SRF ◾ Moderation: Willi Balandies und Afreed Ashraf © 2024 SRF ________________________ Das ist Puls Check: «Puls Check» ist ein Wissensformat in dem die beiden Ärzte Willi und Afreed anschaulich, informativ und lebensnah Themen rund um Gesundheit & Wellness nachgehen – hilfreich, gut recherchiert und mit einer Prise Humor. 👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns doch deinen Wunsch in die Kommentare ✍ MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wis... ________________________ 🧠 Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFPulsCheck #Notfall #WissenErleben #Gesundheitssendung #Ratgeber #SRF #Doku

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5