У нас вы можете посмотреть бесплатно Vergänglichkeit als Ästhetik – Rostoptik in zeitgenössischer Acrylmalerei или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
English translation you’ll find below • Memories of Rust Musik von artbycarole. Auf allen gängigen Streamingportalen. Die Inspiration kommt bei diesem Video mal wieder von verwitterten, rostigen alten Containern und Flächen. Ziel ist es, diesen jahrelangen Prozess der Verwitterung in einem Bild festzuhalten und die vergangene Zeit zu simulieren. Hierfür sind viele Schichten nötig. 00:00 Bereite ein Stück Weltkarten gemäss Video vor. Er sollte etwas breiter sein, als deine Leinwand. Nun schneidest du dir einen Streifen mit dem Cutter zu. 00:29 Klebe den Wellkartonstreifen mit Acrylbinder auf deine Leinwand und gehe dabei über den Rand hinaus. 00:43 Für die körnige Struktur schüttest du etwas Flexkleber auf den Acrylbinder. Um den späteren Rosteffekt zu verstärken klebst du zusätzlich Instantkaffee Granulat ein. Zudem kommt eingeriebene Kohle hier auch ganz schön. 01:12 Es folgen ein paar Linien, Worte oder Zahlen, die später teilweise wieder verdeckt werden. 01:26 Der Wellkarton wird mit Eisengrundierung bemalt. Zusätzlich wird auch ein Teil der Leinwand mit der Eisengrundierung bemalt und durch Einsprühen von Wasser etwas verflüssigt, damit ein weicher Übergang entsteht. Durch Anheben der Leinwand kann die Farbe Laufspuren hinterlassen. Ein toller Effekt, als wäre ein Schauerregen darüber. 02:14 Durch das Auftragen des Oxidationsmittels folgt der Prozess der Oxidation. 02:51 Mit hellen Farbstiften und/oder Kreiden werden weitere Akzente gesetzt. 03:15 Nach dem Antrocknen folgt eine Schicht mit weisser und mit wenig hellblauer Acrylfarbe. Hier arbeite ich relativ trocken. 04:22 Mit einer Stahlbürste füge ich herrliche Kratzer hinzu, um diesen Used-Look zu verstärken. 04:40 Auch das Einreiben von Kohle unterstützt den gewünschten Effekt. 05:01 Nach einer Trocknungsphase wird noch etwas Kaffee auf die Leinwand geschüttet und Instantkaffee Granulat wird im Kaffee teilweise aufgelöst. Was zuviel ist, wird abgetupft. Alle Vorgänge können mehrfach wiederholt werden. Je mehr Schichten, je dichter das Werk! 07:10 Auf der linken Bildseite siehst du meine Inspiration: Rostende Metallschichten, mit Kratzern und Punkten. Einfach herrlich! 07:43 Mit einer Quetschflasche wird verdünnte schwarze Acrylfarbe aufgetragen. Das sorgt für weitere Tiefen. 09:59 Du kannst auch individuelle Notizen mit der Quetschflasche schreiben. Das gibt dem Bild eine ganz persönliche Note. ______ Link zu den Materialien aus dem Video https://amzn.to/4mPAv20 Der Shop bei Amazon (allgemein) https://www.amazon.de/shop/artbycarole Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links, d.h. dass ich als Amazon-Partner qualifizierten Verkäufen verdiene. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten. Dieses Video ist keine Kooperation und wurde aus privaten Mitteln finanziert. Spenden sind willkommen. _____ Transience as aesthetics - rust optics in contemporary acrylic painting 00:00 Prepare a piece of world map according to the video. It should be slightly wider than your canvas. Now cut a strip with the cutter. 00:29 Glue the corrugated cardboard strip to your canvas with acrylic binder, going over the edge. 00:43 For the grainy texture, pour some flex adhesive onto the acrylic binder. To reinforce the later rust effect, also glue in instant coffee granules. Rubbed charcoal also works really well here. 01:12 A few lines, words or numbers follow, which will later be partially covered again. 01:26 The corrugated cardboard is painted with iron primer. Part of the canvas is also painted with the iron primer and sprayed with water to liquefy it a little and create a smooth transition. By lifting the canvas, the paint can leave running marks. A great effect, as if there were a shower of rain over it. 02:14 By applying the oxidizing agent, the process of oxidation follows. 02:51 Further accents are added with bright colored pencils and/or chalks. 03:15 After drying, I apply a coat of white and a small amount of light blue acrylic paint. Here I work relatively dry. 04:22 I use a steel brush to add wonderful scratches to enhance the used look. 04:40 Rubbing in charcoal also supports the desired effect. 05:01 After a drying phase, some more coffee is poured onto the canvas and instant coffee granules are partially dissolved in the coffee. What is too much is dabbed off. *All processes can be repeated several times. The more layers, the denser the work! 07:10 On the left side of the picture you can see my inspiration: layers of rusting metal, with scratches and dots. Simply marvelous! 07:43 Diluted black acrylic paint is applied with a squeeze bottle. This creates further depth. 09:59 You can also write individual notes with the squeeze bottle. This gives the picture a very personal touch. • Memories of Rust Music by artbycarole. Available on all common streaming portals. Translated with DeepL.com (free version)