У нас вы можете посмотреть бесплатно Sonntagsbrötchen selber backen/ Brötchen wie vom Bäcker/ einfach und schnell/Khellis Backwelt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hallo meine lieben Backfreunde! Schön, dass du auf meinem Kanal gelandet bist. Sonntagsbrötchen mit Buttermilch Der Sonntag lädt zum Entspannen ein und beginnt am besten mit einem ausgiebigen Frühstück. Mit diesem Rezept von herrlich frischen Sonntagsbrötchen gelingt es garantiert! Zutaten für den Hefeteig (8 Brötchen): 500 g Weizenmehl Type 550 150 g Wasser (Zimmertemperatur) 150 g Buttermilch (kalt) 1 TL. Honig 20 g frische Hefe (oder 7g Trockenhefe) 10 g Salz 2 EL. Olivenöl Zubereitung: 1. In eine Rührschüssel Wasser, Hefe, Buttermilch, Honig, Mehl, Salz und Olivenöl geben. 2. Alle Zutaten mit der Küchenmaschine (Knethaken) auf Stufe 1 oder mit den Händen 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. So lange, bis ein glänzender Teig entsteht, der sich gut vom Schüsselrand löst. 3. Den Teig nun auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche stürzen und den Teig in 8 gleichgroße Stücke in ca. 105g schwere Teile abwiegen. 4. Den Teig zuerst zu einer Kugel und dann leicht länglich formen. 5. Die Wecken gleich auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Folie abdecken und 15-30 Minuten aufgehen lassen. 6. Den Backofen auf 220°C Ober-Unterhitze vorheizen und gleich ein leeres Backblech hinein schieben. Gleich zu Beginn 2 Tassen mit Wasser gefüllt in den Backofen stellen, damit Wasserdampf entsteht und die Brötchen besser aufgehen können. 7. Mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge (Bitte aufpassen!!) vorsichtig der Länge nach hinein schneiden. 8. Die Brötchen kräftig mit Wasser besprühen. 9. Das Backpapier mit den Teiglingen vorsichtig auf das heiße Blech ziehen. 10. Die Wecken werden im vorgeheizten Backofen bei 220°C Ober-Unterhitze für etwa 25 Minuten mit Dampf goldbraun gebacken. Fertig sind frische, duftende und knusprige Brötchen. Gutes Gelingen und viel Spaß! ---------------------------------------------------------------------------------- Ich heiße Khelli. Von Beruf bin ich Lehrerin. Schon als Kind interessierte ich mich für das Kochen und vor allem für das Backen. Die Liebe und Freude, die ich als kleines Mädchen und als Teenager zu jener Zeit empfand, blieb bis heute unverändert. Diese Freude, Liebe und Begeisterung, die ich beim Backen und Herstellen meiner Kreationen habe, teile ich auch im Unterricht mit meinen Schülern. Ich drehe Backvideos für Schüler. So haben die Schüler die Möglichkeit auch zu Hause einfache Backrezepte nach backen und Freude am Backen haben. Viel Freude beim Nachbacken! Über eure Kommentare freut sich Eure Khelli ——————————— Hier findest du mich auch noch: Instagram: / khelli_de Facebook: / khelli.de Tik Tok: tiktok.com/@khellisbackwelt ___________ Musik: https://www.frametraxx.de/advanced_se... https://www.frametraxx.de/musik/Invin... #Sonntagsbrötchen #Brötchen #Brötchenbacken