Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Northvolt Gigafactory in Heide: Zukunft der E-Mobilität oder Milliardengrab? | NDR Info в хорошем качестве

Northvolt Gigafactory in Heide: Zukunft der E-Mobilität oder Milliardengrab? | NDR Info 1 месяц назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Northvolt Gigafactory in Heide: Zukunft der E-Mobilität oder Milliardengrab? | NDR Info

Northvolt in der Krise: Zukunft der Gigafactory ungewiss Die schwedische Batteriefirma Northvolt steht vor großen Herausforderungen. Trotz Schulden von fast 6 Milliarden US-Dollar hält das Unternehmen am Bau seiner Gigafactory in Heide, Schleswig-Holstein, fest. Doch was bedeutet das für die Zukunft der europäischen Batterieproduktion und die E-Mobilität? Northvolts finanzielle Turbulenzen Northvolt hat in Houston, Texas, ein Sanierungsverfahren nach Chapter 11 des US-Insolvenzrechts beantragt. Dieses Verfahren könnte zu erheblichen Schuldenschnitten führen, was auch deutsche Investoren betreffen würde: ► Die KfW-Förderbank hat eine Wandelanleihe von 600 Millionen Euro ausgegeben. ► Bund und Land Schleswig-Holstein haben diese Anleihe je zur Hälfte abgesichert. ► Volkswagen und andere Unternehmen stehen ebenfalls auf der Gläubigerliste. Risiken für Steuerzahler und Investoren Marc Liebscher von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) warnt: “Die Forderungen der Bundesrepublik und des Bundeslandes werden erheblich zurückgeschnitten werden - möglicherweise bis zu 100 Prozent.” Dies könnte für Schleswig-Holstein einen Verlust von über 300 Millionen Euro bedeuten. Politische Unterstützung trotz Risiken Trotz der finanziellen Schwierigkeiten und Marktlage halten Bund und Land an Northvolt fest: ► Geplante Fördergelder von rund 700 Millionen Euro. ► Hoffnung auf eine unabhängige europäische Batterieproduktion. ► Bedenken bezüglich geopolitischer Abhängigkeiten von China. Lasse Petersdotter (Grüne) betont: “Der Verkehr der Zukunft wird elektrisch sein. […] Das hat etwas mit der inneren Sicherheit zu tun. Das hat was mit der Stabilität unseres Landes zu tun.” Die Zukunft der europäischen Batterieproduktion Die Krise bei Northvolt wirft ein Schlaglicht auf die Abhängigkeit der europäischen Autoindustrie von asiatischen Batterieherstellern. Während China bereits über eine etablierte Batterieproduktion verfügt, kämpft Europa um den Anschluss. Northvolt sollte eigentlich eine Schlüsselrolle bei der Sicherung einer unabhängigen europäischen Batterieversorgung spielen. 00:00 Northvolt Gigafactory: Ein ehrgeiziges Projekt 00:35 Baustellenbesuch in Heide 01:20 Finanzielle Schwierigkeiten bei Northvolt 01:35 Expertenmeinung: Tim Wicke vom Fraunhofer Institut 01:55 Zukunft von Northvolt: Erfolg oder Scheitern? 02:50 Politik und Finanzen: Bernd Buchholz im Interview 03:20 Chancen für Northvolt 04:20 Politischer Wille und wirtschaftliche Realität Der schwedische Batterie-Hersteller Northvolt hat Schulden von knapp sechs Milliarden US-Dollar. Trotzdem geht der Bau der neuen Fabrik in Dithmarschen weiter. Das Unternehmen selbst und auch die Politik halten an dem Plan fest. Mehr dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/schles... #ndrinfo #Northvolt #EMobilität #Batteriefertigung Foto Thumb: NDR Screenshot // picture alliance/dpa | Christian Charisius // picture alliance / ZB | Sascha Steinach // picture alliance / TT NYHETSBYRÅN | Henrik Montgomery ► Batteriehersteller Northvolt hat 2024 für jede Menge Schlagzeilen gesorgt: Anfangs als Hoffnungsträger der europäischen Wirtschaft, dann durch Probleme bei der Produktion und ein Insolvenzverfahren. Weitere Infos dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/schles... ► Was bedeutet die Northvolt-Sanierung für den Landeshaushalt? Wann wird die Bürgschaft in Höhe von 300 Millionen Euro fällig? Die Landesregierung hat am Donnerstag den Wirtschaftsausschuss über die aktuelle Situation informiert. Weitere Infos dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/schles... ► Diese Meldung elektrisierte im März 2022 den Kreis Dithmarschen und ganz Schleswig-Holstein: Vor den Toren der Kleinstadt Heide soll eine sogenannte Gigafactory entstehen. Mehr dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/schles... ► Mehr Nachrichten aus Norddeutschland gibt es hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/i... ► NDR Info Radio im Livestream: https://www.ndr.de/nachrichten/info/r... ► Die wichtigsten Nachrichten aus Norddeutschland gibt es auch bei WhatsApp. Der Kanal von NDR Info informiert euch täglich über norddeutsche News, exklusive Recherchen, Podcasts und Dokus. Abonnieren könnt ihr NDR Info auf WhatsApp hier: https://whatsapp.com/channel/0029VaDD... Ihr findet uns auch auf: ► Instagram:   / ndr.info   ► Facebook:   / ndrinfo   ► Kommentiert bei uns sehr gerne, aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.ndr.de/service/technische... ► Datenschutz: https://www.ndr.de/service/datenschut... ► Impressum: https://

Comments