У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Geschichte des Norddeutschlands - Von der Hanse bis zur Wiedervereinigung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Geschichte des Norddeutschlands - Von der Hanse bis zur Wiedervereinigung #Norddeutschland #Geschichte #Deutschland #Hanse #Wiedervereinigung #dokumentarfilm #deutschegeschichte #hörbuch Norddeutschland – eine Region, die auf den ersten Blick flach und unscheinbar wirkt, doch seit Jahrtausenden Geschichte schreibt. Von den Spuren der Eiszeit über die Stämme der Sachsen, Friesen und Angeln, von der Blütezeit der Hanse bis zu den Katastrophen der Weltkriege, von der Teilung im Kalten Krieg bis zur Wiedervereinigung und den Herausforderungen der Gegenwart – der Norden Deutschlands ist ein Spiegel europäischer Geschichte. In diesem Video entdecken wir, wie Landschaft, Meer und Menschen Identität geprägt haben. Wir folgen den Spuren der Auswanderung nach Amerika, blicken auf den Aufstieg der Hansestädte, erleben den Neubeginn nach 1990 und fragen, was Norddeutschland heute einzigartig macht: ein Land der Horizonte, zwischen Meer und Moderne. ➡️ Wenn Sie mehr über Geschichte, Kultur und Identität Europas erfahren möchten, abonnieren Sie unseren Kanal und teilen Sie dieses Video. Ihre Gedanken zu Norddeutschland können Sie gerne unten in den Kommentaren mit uns teilen! ⏱️ Kapitelmarken: 00:00 – Einleitung – Eine Reise durch den Norden: Zwischen Meer, Geschichte und Identität 03:10 – Kapitel 1: Die Bühne des Nordens – Landschaft, Meer und Horizonte 07:45 – Kapitel 2: Frühe Spuren – Jäger, Bauern und Megalithen 12:25 – Kapitel 3: Stämme des Nordens – Sachsen, Friesen und Angeln 17:10 – Kapitel 4: Zwischen Christentum und Slawen – Mission und Machtkämpfe 22:05 – Kapitel 5: Die Hanse – Norddeutschland als Welthandelsmacht 26:55 – Kapitel 6: Glaube, Kriege und Grenzen – Von der Reformation bis Schleswig-Holstein 31:55 – Kapitel 7: Industrie, Häfen und Auswanderung – Der Aufbruch des 19. Jahrhunderts 37:05 – Kapitel 8: Zwischen Kaiserreich und Katastrophe – Norddeutschland im 20. Jahrhundert 42:35 – Kapitel 9: Geteilt und doch verbunden – Norddeutschland im Kalten Krieg 47:55 – Kapitel 10: Neubeginn und Einheit – Norddeutschland nach 1990 52:35 – Kapitel 11: Norddeutschland heute – Identität zwischen Meer und Moderne 55:45 – Fazit – Land der Horizonte: Was bleibt vom Norden #Norddeutschland #Geschichte #Hanse #Wiedervereinigung #Deutschland #Identität #Europa #Historie #Kultur #Meer #Hamburg #Bremen #MecklenburgVorpommern #SchleswigHolstein #DDR #dokumentarfilm #dokumentation #geschichtedeutschlands