У нас вы можете посмотреть бесплатно Nierenspende unter Partnern: Deine Niere für unser Leben | SWR Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Philipp ist todkrank. Seine Nierenleistung liegt unter zehn Prozent, er überlebt nur durch die Dialyse. Trotz der Angst um die eigene Gesundheit und um die gemeinsamen Kinder, entschließt sich seine Frau Kirsten ihm eine Niere zu spenden. Von der Karriere zur Dialyse Zuerst war da nur ein schwarzer Punkt im Auge. Doch bald war klar: Philipp hat eine schwere Nierenkrankheit. Die Diagnose: IgA-Nephropathie. Der schwarze Punkt stellte sich als gequetschter Sehnerv aufgrund von Bluthochdruck heraus. Folge der eingeschränkten Nierenleistung. 2024 sinkt die Leistung seiner Nieren unter zehn Prozent. Der erfolgreiche Controllingleiter eines großen Familienunternehmens muss nun dreimal pro Woche zur Dialyse. Ein Alptraum für den dreifachen Familienvater. Die Rettung ist seine Frau Kirsten. Eine Organspende unter Partnern ist nicht einfach Um als Spenderin zugelassen zu werden, muss sich Kirsten über Monate medizinisch untersuchen lassen. Ihre Entscheidung, ihrem Mann eine Niere zu spenden, wird von einer Ethikkommission auf Freiwilligkeit geprüft. Philipp und Kirsten lassen sich auf dem Weg therapeutisch beraten, die Nierenspende soll ihrer Beziehung nicht schaden. Die bewegende Doku der Autorin Mica Stobwasser begleitet das Paar vier Monate. Die Anspannung am Tag der Operation ist groß. Was, wenn bei der Transplantation etwas schiefgeht? Und wird sich die Hoffnung auf ein normales Leben nach der OP erfüllen? Diese Doku aus der Reihe ECHTES LEBEN trägt den Originaltitel: Deine Niere für unser Leben Ausstrahlungsdatum: Juni 2025. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem Zeitpunkt der Ausstrahlung und wurden seitdem nicht aktualisiert. ► Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like und Kommentar da! Und wir freuen uns noch mehr, wenn du unseren Kanal abonnierst: / swrdoku ► Mehr Dokus findet ihr in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/dokus ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10... ► Impressum: https://www.swr.de/impressum/