У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie können sich BürgerInnen beteiligen? (Podcast Folge 3) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In Folge 3 unseres Podcasts „Parlament erklärt“ sehen wir uns alles rund ums Thema Partizipation und Beteiligung der BürgerInnen genau an. Dazu haben wir mit Politikwissenschafter Jeremias Stadlmaier gesprochen. Er erklärt, warum Partizipation – also Beteiligung – für eine Demokratie wichtig ist und stellt sich dabei auf den Standpunkt, dass mehr Beteiligung immer gut sei. Barbara Blümel von der Parlamentsdirektion unterstützt den Ausschuss für Bürgerinitiativen und Petitionen mit ihrer Arbeit als Ausschussbetreuerin. Sie erklärt, wie diese Beteiligungsinstrumente funktionieren und was dabei zu beachten ist, plaudert aber auch aus dem Nähkästchen und lässt die ZuhörerInnen an ihrer langjährigen Erfahrung teilhaben. Nicht fehlen darf in dieser Folge natürlich ein kleiner historischer Rückblick auf bedeutende Volksbegehren der Vergangenheit. © Parlament / Satzbau Verlag / hoerwinkel