У нас вы можете посмотреть бесплатно Wildblumen in Beeten - wähle weise! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wildpflanzen-Beete können viel: ordentlich, wild, bunt, duftend, aber vor allem: insektenfreundlich!🌺🌸🌼🌻🪻🌱 Damit du lange Freude an deinem Beet hast, ist eine gute Planung entscheidend. Passt das Erdsubstrat, die Feuchtigkeit, die Lichtverhältnisse und die Art der Pflege auch zu den gewählten Pflanzen? Wie man das überprüft, findest du beim Vortrag heraus😎 Online, kompakt & kostenlos - das ist die Summer-Naturgarten-Fortbildung! ___________________________________________ Links & Empfehlungen: Wildpflanzendatenbank des BfN mit Verbreitungskarten: https://www.floraweb.de/ Unser Spickzettel mit Pflanzenlisten für verschiedene Standorte: https://urbane-insektenbiotope.de/dow... Unsere TOP 170 Wildpflanzen: https://urbane-insektenbiotope.de/wil... Wildpflanzen-Verkaufsstellen (aus regionalem Saatgut!): https://urbane-insektenbiotope.de/karte/ Weitere Wildpflanzen-Bezugsquellen mit VWW-Zertifikat: https://www.natur-im-vww.de/bezugsque... Wildpflanzen Online bestellen: https://www.stauden-panitz.de/sortime... https://www.gaissmayer.de/web/gaertne... https://www.gaertnerei-strickler.de/s... https://naturgartenwelt.de/shop/wildp... https://shop.hof-berggarten.de/ Große Pflanzendatenbank mit hilfreichem Filter: https://www.naturadb.de/ (Förder-) Mitglied werden: https://diesummer.de/unser-verein/#mi... _______________________________________________ 👉Zum Projekt: www.urbane-insektenbiotope.de 👉Zum Verein: www.diesummer.de Das Projekt “Urbane Insektenbiotope” wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.