У нас вы можете посмотреть бесплатно Modellbahn H0: Gebäude im Eigenbau im Maßstab 1:87! Stadthaus Hamburg, Tutorial zu Ornamenten или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dieses Mal geht es weniger um die Lokomotiven und Züge auf unserer Anlage sondern um den dritten von sechs Teilen einer Reihe zur Präsentation und dem Eigenbau von großen und kleinen Gebäudemodellen für unsere Modulanlage. Im dritten Teil geht es um das Stadthaus in Hamburg. 1892 erbaut, hat es im Laufe der Geschichte viele Umbauten erlebt, ehe es vor wenigen Jahren vollständig saniert wurde. Ich habe mich zur Nachempfindung des ursprünglichen Zustands entschieden. Das Tutorial beschäftigt sich mit dem Polystyrol-Modellbau, insbesondere mit dem Bau der Ornamente über den Fenstern. Dabei gibt es drei Varianten. Zum einen eine CNC gefräste Variante in Polystyrol, eine Ausbaustufe von fertigen Fenstersimsen, und die Superung eines Erkers von Faller. Zum Einsatz kommen Blätter und Kürbisse der Firma Busch. Quellen der Vorbildfotos: Foto1: eigene Aufnahme Foto2: historische Aufnahme aus dem Hamburger Fotoarchiv. https://historische-bilder.com/photo/... Wir präsentieren euch diverse Lokomotiven und vielen Lackierungsvarianten mit passenden Garnituren aller Epochen. Landschaftsaufnahmen auf unserer Kolketalbahn und Bahnhofsaufnahmen im Bahnhof Emathal sind wie immer die Kulisse. Auf der Modellbahn im Maßstab H0 bespannen Lokomotiven der Hersteller Roco und Piko die Züge, welche größtenteils aus Roco, Piko und ACME Wagen gebildet werden. Epochenflair auf Instagram / epochenflair Musik: Musik im Hintergrund: Awaken by Anno Domini Beats Musik im Hintergrund: Scouting von Eveningland