У нас вы можете посмотреть бесплатно Einfach gut: Hanf-Dinkel-Kornspitz - Guten Morgen Österreich или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Einfach gut: Hanf-Dinkel-Kornspitz Ein kleiner Hof mit Charakter, eine bunt zusammengewürfelte Familie lebt hier seit 10 Jahren. Das Herz des Hauses: die gemütliche Küche. Hier wird fast täglich auch gebacken, heute mit Dinkel- und Hanfsamenmehl. Das soll sehr gesund und nahrhaft sein. Rezept: Hanfdinkelstangerl mit zweierlei Aufstrichen Mariasdorf ist einer Marktgemeinde, deren Ortsteile teils im Bernsteiner Gebirge, teils etwas flacher gelegen sind - eine recht idyllische Gegend, mit vielen ursprünglichen Gehöften. Im Ortsteil Tauchen gibt es eine gesunde, selbstgemachte Jause. Zutaten: 700 g Dinkelweißmehl fein 300 g Hanfmehl 4 TL Salz 1 Ei 750 ml lauwarme Milch 1 Würfel frische Germ 1 Prise Zucker 3 EL Rapsöl Wasser zum Besprühen und Hanfsamen zum Bestreuen Zutaten: Die lauwarme Milch mit Germ und einer Prise Zucker verrühren. Mehle, Salz und Öl mit der lauwarmen Germmilchmischung zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt mindestens 30 Minuten rasten lassen. Danach den Teig vierteln und jede Portion zu einer dünnen, runden Platte ausrollen. Diese in acht dreieckige Stücke schneiden. Jedes Stück von der Außenseite her aufrollen. Die Stangerl mit Wasser besprühen und mit Hanfsamen bestreuen. Im vorgeheizten Backrohr bei 200°C bei Heißluft zirka 12 bis 14 Minuten backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen. Zutaten Schinkenkren-Aufstrich: 100 g Schinken 2 EL fein geriebenen Kren 1 Packung Frischkäse oder Hüttenkäse Salz, Pfeffer Rezept GUMO Burgenland 9.1.19 MariasdorfORF Zubereitung: Den Kren fein reißen, den Schinken in kleine Würfel schneiden und alles mit dem Frischkäse oder Hüttenkäse verrühren, salzen und pfeffern ja nach Geschmack und den Aufstrich durchziehen lassen. Den Aufstrich mit Brot oder Gebäck oder als Dip servieren. Zutaten Erdäpfelkäse: 3-4 mittelgroße Erdäpfel, 1 Zwiebel 2-3 Knoblauchzehen 1/4 l Sauerrahm Salz und Pfeffer Schnittlauch Zubereitung: Erdäpfel kochen, schälen und durch eine Erdäpfelpresse drücken. Zwiebel schälen, fein hacken, den geschälten Knoblauch pressen und mit der Erdäpfelmasse vermengen. Sauerrahm unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, zirka ein bis zwei Stunden ziehen lassen und mit Schnittlauch dekorieren. Quelle: https://tv.orf.at/gutenmorgen/stories... ORF Guten Morgen Österreich Sendung vom Mo., 1.3.2021 Alle Rechte liegen beim Österreichischen Rundfunk. Zum Erhalt gespeichert und veröffentlicht.