У нас вы можете посмотреть бесплатно Wachsfresser selber bauen um Wachsreste zu "entsorgen" (Kerzenfresser, Schmelzlicht, DIY) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hier ist eine Anleitung, wie ich einen "Wachsfresser" (Schmelzdocht, Schmelzlicht, Kerzenfresser, DIY) selber baue aus einer feuerfesten Schale aus rostfreiem Edelstahl und einem Kupferrohr mit Docht aus Glasfaser-Matten um Wachsreste mit einer Dauerbrand-Kerze zu "entsorgen". Wenn das Ding brennt kann man Wachsreste in das flüssige Wachs legen, um diesen Wachsfresser nachzufüllen, und zu "füttern". Als Dochthalter eignet sich Kupfer besonders gut wegen der hohen Wärmeleitfähigkeit von λ = 401 W/mK. Aluminium ginge notfalls auch, hat eine Wärmeleitfähigkeit λ = 237 W/mK. Eisen ist eher ungeeignet wegen der geringeren Wärmeleitfähigkeit von λ = 55 W/mK, und Edelstahl sogar nur λ = 19 W/mK. Als feuerfeste Schale könnte man auch eine runde Auflaufform aus Glas nehmen (gibt es z.B. günstig bei IKEA). Sie darf auf keinen Fall bei Hitze springen oder platzen! Verwendetes Material: Feuerfeste hitzebeständige Schale, d=14 cm / h = 6 cm Kupferrohr, d = 22 mm / Wanddicke = 1 mm Glasfaser-Matten (Reste) Wachsreste Pappe zum drunter legen Verwendetes Werkzeug: Eisensäge Körner + Hammer Bohrmaschine + 7-mm-Bohrer Schraubstock Kombizange oder Wasserpumpenzange Halbrund-Feile (zum Entgraten) Gasbrenner Feuerzeug Gartenschere (um Wachsreste zu zerkleinern) Behälter für Wachsreste WARNUNG: Nie unbeaufsichtigt brennen lassen! Schale muss hitzebeständig und feuerfest sein! .