• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Wolf Biermann Kölner Konzert 1976 скачать в хорошем качестве

Wolf Biermann Kölner Konzert 1976 3 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Wolf Biermann Kölner Konzert 1976
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Wolf Biermann Kölner Konzert 1976 в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Wolf Biermann Kölner Konzert 1976 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Wolf Biermann Kölner Konzert 1976 в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Wolf Biermann Kölner Konzert 1976

Seit 1965 gilt für Wolf Biermann in der DDR nicht nur ein Auftritts- und Publikationsverbot, sondern auch ein Reiseverbot - sowohl nach Ost als auch nach West. 1976 wird Wolf Biermann überraschend die Ausreise zu einer Tournee in Westdeutschland genehmigt. In Köln gibt er am 13. November 1976, nach zwölf Jahren Auftrittsverbot, vor achttausend Menschen sein erstes Konzert. Dass die Ausreise nur genehmigt worden war, um Biermann auszubürgern, war damals noch niemanden klar. Drei Tage nach dem Konzert kommt über alle Agenturen und Sender, dass „Biermann das Aufenthaltsrecht in der DDR aberkannt worden ist". Mit den Protesten im Westen hatten die verdorbenen Greise im Politbüro der SED gerechnet, nicht aber mit dem Protest im eigenen Land. Tausende Menschen in der DDR ergreifen Partei für Biermann, viele bezahlen dafür mit jahrelanger Haft. Zahlreiche Schriftsteller und Schauspieler verlassen die DDR. Für viele ist Biermanns Ausbürgerung die endgültige Ernüchterung, das Ende der Hoffnung auf einen Prager Frühling in Berlin, und damit der Anfang vom Ende der DDR. 0:00:00 Applaus 0:00:23 So oder so (Neue Fassung) 0:16:48 Sprechteil (Einleitung, West-Linke/Ost-Linke, Intro "In diesem Lande...") 0:24:08 Hölderlin-Lied (In diesem Lande leben wir wie Fremdlinge) 0:27:57 Hölderlin: Hälfte des Lebens 0:30:12 Sprechteil (Intro "Und als wir ans Ufer kamen") 0:31:27 Und als wir ans Ufer kamen 0:34:48 Sprechteil (Hierbleiben, Intro "Der Aufsteigende") 0:36:51 Fritz Cremer, Bronze: Der Aufsteigende 0:41:38 Warte nicht auf bessre Zeiten! 0:44:50 Sprechteil (Sozialismus DDR/BDR, Intro "Ballade für...") 0:49:39 Ballade für einen wirklich tief besorgten Freund 0:53:26 Ermutigung 0:55:55 Sprechteil (Intro "An die Nachgeborenen") 0:57:10 Brecht: An die Nachgeborenen 0:58:29 Sprechteil (Intro "Der Hugenottenfriedhof", Diskussion Gewerkschaftsausschlüsse) 1:03:41 Der Hugenottenfriedhof 1:09:11 Herr Brecht 1:11:05 Die hab ich satt! 1:16:08 Sprechteil (Gewerkschaften in der DDR, Klau von Wirtschaftsgütern) 1:22:02 Romanze von Rita, Moritat auf die sozialistische Menschengemeinschaft, Ballade auf die plebejische Venus 1:34:30 Lass mich Deinen Rauchfang fegen 1:35:15 Sprechteil (Film "Die Prämie", Intro "Das kann doch...") 1:37:13 Lied vom donnernden Leben (Das kann doch nicht alles gewesen sein) 1:39:57 Tischrede des Dichters im zweiten mageren Jahr 1:44:12 Sprechteil (Intro "Enfant Perdu") 1:46:43 Enfant Perdu 1:53:26 Sprechteil (Diskussion "Enfant Perdu", Republikflucht, Diskussion Russische Panzer) 2:04:27 Legende vom sozialistischen Gang 2:16:05 Sprechteil (Gesunde Seelenökonomie) 2:19:07 Ballade vom Mann, der sich eigenhändig beide Füße abhackte 2:23:39 Sprechteil (über "Ballade vom Mann...", Intro "Aah-ja!") 2:26:40 Aah-ja! 2:31:12 Portrait eines Monopolbürokraten 2:36:23 Noch! (Das Land ist still) 2:41:41 Sprechteil (Intro "Ballade von der alten Stadt Lassan") 2:43:39 Ballade von der alten Stadt Lassan 2:50:26 Sprechteil (Reiner Kunze's Ausschluss aus dem Schriftstellerverband, Diskussion Sozialismus in der DDR) 3:00:31 Kunze-Lied (Wer sich nicht in Gefahr begibt, der kommt drin um) 3:06:05 Sprechteil 3:07:02 Comandante Che Guevara 3:11:30 Sprechteil (Intro "Das Lob der verschiedenen politischen Sekten") 3:13:18 Das Lob der verschiedenen politischen Sekten 3:15:33 Applaus 3:16:46 Chile - Ballade vom Kameramann 3:21:21 Applaus 3:23:20 Sprechteil (Intro "Ballade vom Preußischen Ikarus") 3:29:17 Ballade vom Preußischen Ikarus 3:33:44 Applaus

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5