У нас вы можете посмотреть бесплатно ⚕ HERZKATHETER BEIM HUND, HERZRHYTHMUSSTÖRUNGEN, ATEMWEGSERKRANKUNGEN, INTERVENTIONELLE KARDIOLOGIE или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video bekommen Sie einen Einblick in die Welt der interventionellen Kardiologie beim Hund. Diese fortschrittlichen und minimal-invasive Methoden erlauben es uns, Herzerkrankungen optimal und schonend zu therapieren, ohne dass eine Operation am offenen Brustkorb erforderlich ist. Dank dieser speziellen Eingriffe kann Hunden mit angeborenen und/oder erworbenen Herzerkrankungen effektiv geholfen werden und die Lebensqualität deutlich verbessert werden. Zu den Patienten, die von diesen Eingriffen profitieren, gehören Hunde mit Pulmonalklappenstenose oder dem persistierenden Ductus Arteriosus (PDA) und auch solchen mit Herzrhythmusstörungen (Bradykardien, AV-Block, Sick-Sinus-Syndrom) oder Atemwegserkrankungen wie dem Trachealkollaps. Im Video sind die Prozeduren, die wir am häufigsten durchführen, ausführlich beschrieben. Ballonierung der Pulmonalstenose: Durch eine Einengung der Pulmonalklappe ist der Blutfluss in die Lunge eingeschränkt. Die Ballondilatation erweitert die verengte Klappe, um den Blutfluss zu verbessern und den Druck auf das Herz zu reduzieren. Verschluss des PDA: Hierbei handelt es sich um eine Anomalie eines Gefäßes zwischen Hauptschlagader (Aorta) und Lungenarterie (Pulmonalarterie), das sich nach der Geburt verschließen sollte. Durch diese Methode kann dieses Gefäß mittels eines Implantats blockiert werden und somit den Blutfluss normalisieren. Herzschrittmacherimplantation: Hunde mit einer Bradykardie (durch einen AV-Block oder Sick-Sinus-Syndrom) die die Herzfrequenz signifikant reduziert, können einen Herzschrittmacher erhalten, der die Herzfrequenz kontrolliert und das Leben unserer Tiere deutlich verbessert und verlängert. Trachealstent beim Trachealkollaps: Bei Hunden mit Atemnot infolge eines Kollapses der Luftröhre können wir einen Stent einsetzen, um die Atemwege zu eröffnen und die Lebensqualität wiederherzustellen. Sehen Sie, wie diese fortschrittlichen Techniken die Lebenserwartung und -qualität unserer vierbeinigen Patienten verbessern/normalisieren. Dieses Video zeigt die wichtigsten Eingriffe, kurz und verständlich erklärt, und richtet sich an betroffene Tierbesitzer die mehr Information suchen. 00:00 - [01] HERZKHATETER BEIM HUND 00:16 - [02] IM KATHETERLABOR (Vorstellung) 00:44 - [03] VORBEREITUNG / INDIKATION FÜR EINEN KATHETEREINGRIFF 01:00 - [04] UNTERSCHIEDLICHE INDIKATIONEN 01:33 - [05] DER EINGRIFF (Start) 01:47 - [06] PERKUTANER GEFÄßZUGANG 02:25 - [07] ANGIOGRAPHIE BEIM HUND 02:41 - [08] DIE PULMUNALSTENOSE BEIM HUND 02:52 - [09] PULMONALKLAPPEN-BALLONIERUNG 02:57 - [10] PDA-VERSCHLUSS 03:33 - [11] KOMMENTAR ZUM EINGRIFF 03:54 - [12] HERZSCHRITTMACHER BEIM HUND 04:14 - [13] TRACHEALSTENT BEIM TRACHEALKOLLAPS 04:25 - [14] VIDEO - EINFÜHRUNG STENT 04:40 - [15] WEITERE INFO / WEBSEITE (Tierkardiologie) 04:57 - [16] KONTAKT ZU RICARDO ABRANTES (RA KARDIOLOGIE)