У нас вы можете посмотреть бесплатно Squape A (rise) Stattqualm / Red Vape или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der SQuape A(rise) 4ml von Stattqualm Mit dem A(rise) RTA kommt der direkte Nachfolger des bekannten und beliebten N(duro) Verdampfers aus dem Hause SQuape. Wie der N(duro) wurde auch der A(rise) aus bestem Edelstahl gefertigt. Für das Sichtfenster wurde PSU, für den Kamin, das Deck und den Closing-Ring wurde emataliertes und eloxiertes Aluminium verwendet. Mit seinem Durchmesser von 24 mm macht der A(rise) auf einer grossen Anzahl Akkuträgern eine sehr gute Figur. Dabei bietet er ein Fassungsvermögen von 4 ml. Befüllt wird der Tank bequem von Oben durch Aufdrehen der TopCap, so kann das Liquid durch die grosszügigen Öffnungen eingefüllt werden. Der Tank ist zudem in sich geschlossen und kann so selbst im befüllten Zustand problemlos von der Base getrennt transportiert werden. SQuape hat dem A(rise) wieder einen einfachen Wechsel der Positionen " remove", "vape" mit Luftzug- und Liquidflusseinstellung und "close" durch Drehung am Tank mitgegeben. Der SQuape A(rise) ist mit einem Single Coil Winkeldeck ausgestattet worden. Dieses ist über das zwei Schrauben System sehr einfach zu bestücken und mit Watte zu versehen. Weiter lässt sich der A(rise) als DL Verdampfer nutzen, mit dem im Set enthaltenen MTL Kit lässt er sich auch als strammer Mouth to lung Verdampfer nutzen. Dabei wird empfohlen den A(rise) für einen Widerstandsbereich von 0.3 Ohm bis 2.0 Ohm und eine Leistung von 7 bis 55 Watt zu nutzen. Wie sein Vorgänger besitzt auch der A(rise) eine Side Airflow, diese lässt die Luft durch die Löcher direkt unter den Coil strömen, so ist bester Geschmack garantiert. Mit den 4 verschiedenen Airdiscs kann er Zugwiderstand zusätzlich auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Die Airdiscs können einfach in den Luftführungskanal gelegt werden. Der Luftzug kann zusätzlich noch durch Drehen am Tank eingestellt werden. Wichtig: Vor der Erstinbetriebnahme muss der beigelegte Closing-Ring eingesetzt werden. Weiteres dazu lässt sich unter "Verfügbare Downloads" nachschlagen.