У нас вы можете посмотреть бесплатно Hilfe & Tipps: So redest du mit Verschwörungsgläubigen I CALLSPIRACY #1 mit Aljosha Muttardi или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wenn der eigene Partner, Vater, Freund/-innen oder Kolleg/-innen verschwörungsgläubig werden, fühlen sich die meisten überfordert, frustriert und hilflos. Wie spreche ich mit jemandem, der an Verschwörungserzählungen glaubt? Das erfahrt ihr hier bei CALLSPIRACY! In der ersten Folge unserer vierteiligen Call-in-Sendung spricht Journalistin Eva Schulz mit Tobias Meilicke, der sich auf die Beratung von Angehörigen von Verschwörungserzählungen spezialisiert hat, und mit Aljosha Muttardi (bekannt durch seinen YouTube-Kanal “Vegan ist Ungesund” und die Netflix-Show “Queer Eye: Germany”). Als Arzt, der auf einer Corona-Station arbeitete und als Veganer fragt er sich: Was ist legitime und berechtigte Kritik an Verhältnissen wie z.B. dem Gesundheitssystem oder Massentierhaltung und wo beginnen bereits Verschwörungserzählungen? In dieser Folge ruft Feuerwehrmann Erik an. Seine Mutter glaubt an Verschwörungserzählungen und gibt diese an seine Kinder weiter. Er fragt sich: Wie kann ich sie davor schützen, ohne den Kontakt zu ihr abzubrechen? Außerdem dabei: Studentin Jojo. Sie fragt sich, wie man Bekehrungsversuche in der Familien-WhatsApp-Gruppen stoppen kann und wie sie mit ihrer Tante und ihrem Cousin, die an Verschwörungserzählungen glauben, in einen gesunden Austausch kommen kann. Ihr habt Menschen in eurem Umfeld, die an Verschwörungserzählungen glauben? Und wisst nicht, wie ihr damit umgehen könnt? Damit seid ihr nicht alleine! 👉🏽 Laut einer Studie der Konrad Adenauer Stiftung von 2020 halten 11% der deutschen Bevölkerung die Aussage, die Welt werde durch geheime Mächte gesteuert, für sicher richtig und sind damit überzeugte Anhänger/-innen von Verschwörungserzählungen. Ganze 30% der Bevölkerung halten sie immerhin für wahrscheinlich richtig oder sicher richtig. 📚 Quelle: Sie sind überall – Eine repräsentative Umfrage zu Verschwörungstheorien, Jochen Roose 👨👩👧👦 CALLSPIRACY richtet sich an deren Angehörige. Sie haben nachweislich den größten Einfluss auf Verschwörungsgläubige, wissen aber oft nicht, wie sie mit ihnen umgehen und ins Gespräch kommen sollen und leiden auch selbst stark unter der Situation. 🤝 Austausch und Empathie sind daher für CALLSPIRACY zentral, Opferschutz aber gleichermaßen. Von Antisemitismus und Rassismus in Verschwörungserzählungen müssen wir uns als Gesellschaft klar abgrenzen. Denn die Bedrohung, der marginalisierte Gruppen dadurch ausgesetzt sind, wird in der Debatte oftmals vergessen. 😑 In den Kommentaren könnt ihr Fragen zum Video stellen. Der Verbreitung von Verschwörungserzählungen geben wir jedoch keinen Raum, solche Kommentare werden gelöscht. 🔋 CALLSPIRACY wurde produziert von Turbokultur und unterstützt durch die Beratungsstelle “Veritas” (betrieben von cultures interactive). Produziert wurde das Format im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. 🎤 🎚️ 🎛️ 📹 🎬 🎞️ 💰 Moderation: Eva Schulz Berater: Tobias Meilicke Gast: Aljosha Muttardi Produzenten: Martin Danisch & David Hadda Executive Producer: Manuel Lorenz Regie & Schnitt: Clemens Beier Redaktion: Jenny Zimmermann (Redaktionsleitung), Eike Lennart Sell & Gülsha Adilji Fachliche Beratung: Tobias Meilicke & Niklas Vögeding Projektkoordination bpb: Cornelius Strobel Kamera: Xaver Neumann (DOP), Pascal Messmer Licht: Ludwig Schulz Ton & Musik: Johann Niegl Szenenbild: Sebastian Demuss & Tape Over (Robert König & Lamia Michna) Maskenbild: Margarita Rasbach Runnerin: Sabrina Khattab Postproduktion Social Media: Bart Josten Grafik: Lovis Lattke & Anna Luise Rother Fotos: Lisa Kempke Ein Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb: http://www.bpb.de #verschwoerung #corona #vegan 💬 Normalerweise sollte hier 👇🏽 die Kommentarspalte zu sehen sein. Leider nutzen einige Menschen und Gruppen das Thema, um in den Kommentaren ihre Verschwörungserzählungen, Beleidigungen und Beschimpfungen zu platzieren. Ein wirklicher konstruktiver Dialog war leider nicht möglich. Wir haben uns daher dazu entschlossen, die Kommentarfunktion abzuschalten. Anregungen, Meinungen und Kritik könnt Ihr gern jederzeit an [email protected] schicken.