У нас вы можете посмотреть бесплатно Papierfärben mit Rote Beete - kinderleichter, natürlicher, nachhaltiger Kreativspaß или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Papier färben macht Spaß, und schöne Papiere werden immer gebraucht, ob für Collagen, Journals oder Mixed Media Projekte. In diesem Tutorial verwenden wir dafür vorwiegend den Sud aus sauer eingelegten Rote Beete aus dem Glas, wie man sie überall im Lebensmittel- handel kaufen kann. Diese Flüssigkeit wird üblicherweise nach Genuss des Gemüses weggegossen. Durch das Papierfärben können wir sie sinnvoll verwenden und mit einer völlig ungiftigen Naturfarbe arbeiten. Es entstehen wunderschöne gefärbte Papiere in zarten Rosénuacen. Du brauchst: Rote-Beete-Sud, Papier, experimentiere ganz frei und benutze verschiedene Qualitäten, gern auch Rest- oder Abfallpapier, Sprühfläschchenen, es gibt sie bei den Drogeriediscountern oder im Internet, z. B. hier: https://www.amazon.de/dp/B07WSF8CTZ?r... Du kannst aber auch Restentleerte Sprühflaschen z. B.. von Reinigungmitteln verwenden. Optional: starker Kaffee, am besten hergestellt aus löslichem Kaffee, Aquarellfarben oder andere Wasserfarben Achtung: Nimm nur Farben, die auch nach dem Trocknen noch wasserlöslich sind. Sonst verstopfen dir die Düsen deiner Sprayflaschen. Also keinesfalls Acrylfarben, Lacke oder Ähnliches verwenden. Schablonen selbstgemacht oder gekauft 0:00 Begrüßung 0:45 Benötigtes Material 07:22 Jetzt wird gefärbt! 23:23 Die Ergebnisse nach dem Trocknen 29:39 Ergebnisse mit höherer Farbkonzentration 33:08 Weitere Gestaltungsmöglichkeiten 34:36 Hinweise zum Gebrauch der Sprühflaschen 36:26 Verabschiedung Erlebe, wie du mit viel Spaß und wenig Aufwand ins kreative Schaffen kommst und tolle Ergebnisse erzielst. Ich zeige dir in meinen Anleitungen, wie einfach das ist und wieviel Freude es bereitet. Dazu bekommst du noch viele praktische Tipps und Trick, die dir die Arbeit erleichtern. Du brauchst nicht viel an Material und Ausrüstung. Upcycling ist ein großes Thema. Lass dich inspirieren und sei dabei!