У нас вы можете посмотреть бесплатно Lydia Benecke – Kriminalfälle, Straftäter und Empathie – Interview – DAI Heidelberg или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Thema Empathie ist wichtiger Bestandteil der psychologischen Beschäftigung mit Kriminalfällen. Persönlichkeitsstörungen, die mit antisozialen Verhaltensweisen im Zusammenhang stehen, sind nicht nur Thema wissenschaftlicher Forschung, sondern auch medialer Darstellungen. „Kaltblütige“ Verbrecher erscheinen als der Inbegriff empathieloser Menschen. Welche Rolle spielen emotionale Empathie und kognitive Empathie für die Begehung von Straftaten? Lydia Benecke ist Kriminalpsychologin und Autorin von Auf dünnem Eis: Die Psychologie des Bösen (2013) und Sadisten: Tödliche Liebe – Geschichten aus dem wahren Leben (2015). Die Fragen stellte: Adrian Gillmann Kamera & Schnitt: Filip Fehrmann