У нас вы можете посмотреть бесплатно Biberach a.d. Riß - St. Martin - Festgeläut или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Zentral in der Altstadt von Biberach befindet sich die "Simultankirche" St. Martinus und Maria, die von der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde gemeinsam genutzt wird. Sie ist die älteste und zugleich größte Kirche der Stadt. Erbaut wurde sie etwa in den Jahren zwischen 1320-1370 als dreischiffige Pfeilerbasilika. Ein neuer Architekt führte um 1340 die Arbeiten fort und fügte den mächtigen Fassadenturm zum Marktplatz an. Er hatte (bis zum Blitzschlag am Jubilate-Sonntag 1584) einen hochgotischen (mit vier versehenen Giebeln) Spitzhelm. Der einheimische Hans Kuzberger und sein Sohn Thomas ersetzten ihn im folgenden Jahr durch den gedeckten Achteckaufbau mit einer Kupferhaube Aus dem mächtig weit sichtbaren Turm erschallen sechs Glocken die zum Teil von der einheimischen Gießerei Joachim Vollmers 1584 gegossen wurden - Gl. 1 / 2 / 3. Die anderen fertigten unter anderem Alfons Bachert im Jahr 1962 (Gl.4), Leonhardt Ernst in Memmingen im Jahr 1663 (Gl. 5) und der Joachim (ll) Volmer im Jahr 1624 (Gl. 6). Das Geläut an sich lässt keine Wünsche offen. Es klingt festlich, herrlich und der Klangcharakter ist in vergleich zu manch anderen Geläuten in der selben Dispo auch recht angenehm. Gl. 1: Elferin (h°) Gewicht: 2618kg Gl. 2: Fallerin (d¹) Gewicht: 1766kg Gl. 3: Stürmerin (e¹) Gewicht: 1168kg Gl. 4: Achterin (g¹) Gewicht: 817kg Gl. 5: Große Kindsglocke (a¹) Gewicht: 420kg Gl. 6: Kleine Kindsglocke (c²) Gewicht: 270kg ------------------------------------------------------------------------------------- Aufgenommen am 01.11.2013 um 10:45 Uhr zum Einläuten des Festgottesdienstes