У нас вы можете посмотреть бесплатно Machen Sie sich zu viele Gedanken? 6 preisgekrönte Tipps gegen Grübeln или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🔴🔴🔴✅ 🅴🆇🆃🆁🅰🆅🅸🅳🅴🅾: Dieser sensationelle Tipp kann den Alterungsprozess verlangsamen - 🅷🅸🅴🆁 🅺🅻🅸🅲🅺🅴🅽: https://barbaraformann.com 🔴🔴🔴 🔴✅ Enthüllt: wenn sie schon immer wissen wollten was Sie in meinem Happy Aging Club erwartet, dann klicken sie hier▶ https://barbaraformann.com/happy-agin... Machen Sie sich zu viele Gedanken? 6 preisgekrönte Tipps gegen Grübeln Sie kennen doch den Werbespruch einer bekannten Möbelfirma, etwas abgewandelt…Grübelst du noch, oder denkst du schon? Haben Sie eine kleine Anti-Grübel Hilfe nötig? In unserem Kopf findet permanent eine Unterhaltung statt. Kennen Sie das? Und das verrückte, wir unterhalten uns mit uns selbst. Quantenphysiker haben erforscht, dass jeder Mensch ca. 60.000 bis 70.000 Gedanken pro Tag hat. Die meisten dieser Menge Gedanken sind unbewusst und negativ, das hat man auch erforscht. Beim Grübeln kreisen die Gedanken wirr durch den Raum Grübeln bedeutet im Kreis denken, Gedanken, die nicht zur Lösung eines Problems beitragen. Nachdenken sucht nach Lösungen, will eine Lösung finden, Grübel verliert sich irgendwo im Raum. Unsere Gedanken springen von Thema zu Thema, hegen ständig neue Befürchtungen. So sind wir inzwischen konditioniert…zumindest in Deutschland. Beim Grübeln setzen wir uns nicht hin und denken strukturiert über etwas nach, nein wir rotieren mit den Gedanken im Kreis. Und meist springe die Gedanken von einem Punkt zum andern. Gerade habe ich noch gedacht, wie ich die oder die Rechnung zahlen kann, und unvermittelt sind die Gedanken schon bei „Warum habe ich dies oder jenes nicht richtig gemacht, gedacht, geantwortet? Es gibt viele Gründe, die wir „begrübeln“ können. Aber was sind die Hautthemen? „Wie soll ich das bloß jemals hinkriegen?“ „Wieso habe ich nicht…“ "Warum hat der oder die das gesagt, getan, nicht getan???" Es gibt: Existenzängste Beziehungskonflikte Zukunftssorgen usw…es gibt 1000 Dinge, die man begrübeln könnte 1.Tipp: Wackeln Sie mit den großen Zehen Verschiedene Dinge zu gleiche Zeit tun ist anstrengend, und es gibt sogar Forscher, die sagen, dass es gar nicht geht. Nur völlig unbewusste Aktionen, die total im Unterbewusstsein verankert sind, wie z.B. Autofahren und dabei reden, die klappen. Also gibt es den Trick ganz bewusst etwas anderes zu tun, als zu grübeln. Nämlich eine Motorik…und sich darauf konzentrieren. Wenn sich die Gedanken im Kreis drehen und nur schwer kontrollieren lassen, wackeln Sie mit den beiden großen Zehen. Das Gehirn muss die Gedanken auf die Zehenbewegung lenken, und kann schlecht gleichzeitig bei den anderen Gedanken bleiben. Man zieht die Aufmerksamkeit ab und lenkt sie bewusst auf etwas anderes. 2.Tipp: Eine Technik aus dem NLP, sich distanzieren = dissoziieren Das heißt, Sie gehen auf Abstand zu dem Problem…gedanklich richtig räumlich, und gucken von weit weg auf ihr Problem. Schweben Sie hoch über Ihr Bettt, das Haus, die Stadt…..immer höher. Diese Gedanken fokussieren etwas anderes, sie fokussieren Bilder und lassen die Welt unter ihnen immer kleiner und unbedeutender werden. 3. Tipp: Zuhören…ein Podcast, ein Hörbuch. Wenn Sie wach, oder halbwach abends im Bett liegen, und die Gedanken kreisen, funktioniert es wunderbar irgendein Hör-Buch vorgelesen zu bekommen. Es darf nur nichts Aufregendes sein. Aber ein Vortrag über ein Thema, das Sie im weitesten Sinn interessiert, ist perfekt. Die gleichmäßige Stimme, die Rhythmik …man wird müde, die Gedanken werden beruhigt, ohne es zu bemerken. Das Grübeln legt sich. 4. Tipp: Habe ich irgendwie Einfluss auf das Begrübelte? z.B. kann man sich fragen, in wieweit könnte ich etwas ändern? Ist es in mein „Garten“? Kann ich es beeinflussen, was ich im Augenblick begrüble. Liegt eine Lösung gar nicht bei mir. Wenn ich es kann, dann einen Plan machen, dann verschwindet das Grübeln und wird zu konstruktiven Denken. Man kann sich z.B. ganz bildhaft vorstellen, wie man in die Politik eingreift, in eine Partei eintritt, sich engagiert, ein Volksbegehren auf die Beine stellt, usw. usw… Und eben nicht nur über die schlechte Politik grübeln. 5, Tipp: Aufstehen bei nächtlichem Grübeln Oft grübelt man, wenn man eigentlich schlafen möchte. Man geht ins Bett und schon fängt im Halbschlaf das Grübeln an. Im Kopf beginnt sich das Karussell der Gedanken zu drehen. Meist kann man beurteilen, wie intensiv diese Gedanken sind, und dass wenig Chance besteht es in den nächsten Minuten zu stoppen. Dann gibt es nur eines….Aufstehen. Irgendein warmes Getränk zubereiten. Ich mache mir, wenn ich mal nicht schlafen kann vor lauter drehenden Gedanken, einen Kaffee. Das ist das beste Schlafmittel. Klingt verrückt, ist aber so. Viel Erfolg mit einer Methode. • Machen Sie sich zu viele Gedanken? 6 preis... https://www.gemafreie-musik-online.de 09010 tchaikovsky - schwanenhals waltzer #Grübeln; Wie kann man grübeln stoppen; Tipps gegen Grübeln; Was hilft gegen kreisende Gedanken; ist grübeln sinnvoll; #MachenSiesichzuvieleGedanken-6preisgekrönteTippsgegenGrübeln;