У нас вы можете посмотреть бесплатно AARAU: (CH - AG) Geläute der Reformierten Stadtkirche или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es erklingen die sieben Glocken der Reformierten Stadtkirche in Aarau, Hauptort des Kantons Aargau. Stimmung: As° c' es' f' as' c'' f'' (as'') Aus dem Turm der Stadtkirche in Aarau erklingt ein grundtöniges und kraftvolles Geläut aus der ortsansässigen Giesserei Rüetschi. Es stammt aus zwei verschiedenen Gussjahren, wobei das frühere, wesentlich kleinere Geläute mit vier neuen Glocken ergänzt wurde. Das Hauptgeläut besteht heute aus den sechs grösseren Glocken. Die siebte Glocke hängt ebenfalls im Turm und erklingt jeweils täglich allein zur Vesper. Eine achte Glocke hängt im Dachreiter und ist weltlichen Anlässen vorbehalten. Das alte Geläut der Stadtkirche erklang ungefähr in der Tonfolge f' as' c'' f''. Die c'' stammte aus dem Jahre 1435 und war höchstwahrscheinlich mit den anderen nicht im Einklang. Das Geläute hätte ein Dur-Akkord werden sollen. Glocke zwei kam dabei offenbar zu tief aus der Gussgrube. In Aarau befindet sich die Glockengiesserei H. Rüetschi AG. Die älteste Glocke aus Aarau hängt in der Freiburger Kathedrale. Sie wurde 1367 von Walter Reber gegossen. Die Glockengiesserei Rüetschi als solche wurde Anfang des 19. Jahrhunderts gegründet. Sie wurde von Johann-Heinrich Bär an die Gebrüder Sebastian und Jakob Rüetschi verkauft. Sebstian Rüetschi goss später in Suhr (AG). 1920 wurde die Glcokengiesserei Rüetschi in die H. Rüetschi AG umbenannt, nachdem der letzte Giesser der "Dynastie", Hermann Rüetschi, 1917 verstorben ist. Daten zu den Glocken: Glocke 1 Ton: As° Gewicht: 5275 Kg Giesser: H. Rüetschi und Co, Aarau Gussjahr: 1899 Glocke 2 Ton: c' Gewicht: 2550 Kg Giesser: H. Rüetschi und Co, Aarau Gussjahr: 1899 Glocke 3 Name: Mittagsglocke Ton: es' Gewicht: 1500 Kg Giesser: H. Rüetschi und Co, Aarau Gussjahr: 1899 Glocke 4 Name: Totenglocke Ton: f' Gewicht: 1350 Kg Giesser: Gebrüder Rüetschi, Aarau Gussjahr: 1862 Glocke 5 Name: Abendglocke Ton: as' Gewicht: 800 Kg Giesser: Gebrüder Rüetschi, Aarau Gussjahr: 1862 Glocke 6 Name: Taufglocke Ton: c'' Gewicht: 300 Kg Giesser: H. Rüetschi und Co, Aarau Gussjahr: 1899 Glocke 7 Name: 15-Uhr-Glocke Ton: f'' Gewicht: 175 Kg Giesser: Gebrüder Rüetschi, Aarau Gussjahr: 1862 Glocke 8 Ton: as'' Gewicht: 81 Kg Giesser: H. Rüetschi AG, Aarau Gussjahr: 1966 Ein herzliches Dankeschön spreche ich hiermit dem freundlichen Sigristen für das öffnen des Turmes aus!