У нас вы можете посмотреть бесплатно Kosten und Aufwand - Unterschied einfach erklärt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Was ist der Unterschied zwischen Kosten und Aufwand? Beim Aufwand ist es wichtig zwischen Zweckaufwand und wertschöpfungsneutralem Aufwand zu differenzieren. Wertschöpfungsneutraler Aufwand ist betriebsfremder, außerordentlicher und periodenfremder Aufwand und wird somit nicht den Kosten zugeordnet. Der Zweckaufwand hingegen, welcher betriebszweckbezogen, ordentlich und periodenrichtig ist, wird ebenfalls in die Kostenrechnung überführt. Bei den Kosten unterscheidet man zwischen Grundkosten, kalkulatorischen Kosten (Anderskosten und Zusatzkosten). Grundkosten stellen einen aufwandsgleichen Teil dar und es handelt sich somit ebenfalls um Aufwand. Kalkulatorische Kosten können hingegen nicht komplett aus der Aufwandsrechnung übernommen werden. Diese lassen sich in Anders- und Zusatzkosten differenzieren. Anderskosten sind eigentlich Aufwand, allerdings werden sie anders (wie der Name sagt ;) ) bewertet. Können sich Kosten hingegen nicht aus dem Aufwand ableiten lassen, so werden sie als Zusatzkosten bezeichnet. Zusatzkosten stellen keinen Aufwand dar. Zusammenfassung: Neutraler Aufwand (betriebsfremd,periodenfremd+außerordentlich) = Aufwand Grundkosten= Aufwand + Kosten Kalkulatorische Anderskosten= Aufwand + Kosten Kalkulatorische Zusatzkosten = Kosten