У нас вы можете посмотреть бесплатно Der Ausnahmezustand wird etwas gelockert, aber der Krieg geht weiter или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mena-Watch-Korrespondent Ben Segenreich sprach gestern im Puls-24-Interview über die Lage in Israel und die Möglichkeit eines Eingriffs der USA in den Krieg gegen das iranische Atomprogramm. Mena-Watch-Korrespondent Ben Segenreich – ehemaliger ORF-Korrespondent in Israel und Nahost-Experte – war gestern bei Puls 24 News zu Gast. Im Interview berichtete er über die Lage in Tel Aviv, wo es – anders als in Südisrael – in der Nacht zuvor zum ersten Mal seit einer Woche keinen Raketenalarm gegeben hatte. Auch wenn es der Stadt Be’er Sheva Einschläge gab, habe man in Israel insgesamt den Eindruck, dass sich die Ausnahmesituation weniger verschärft darstelle, was sich etwa darin zeige, dass der Luftraum vorsichtig wieder geöffnet wird, um die im Ausland Gestrandeten zurückholen zu können. Derweil unterstützen 73 Prozent der Israelis die Angriffe auf das iranische Atomprogramms und die Institutionen des Teheraner Regimes. »Die Mehrheit der Bevölkerung sagt: Das war richtig, und wir müssen einmal etwas tun, damit diese Bedrohung durch die iranische Atombombe für immer aus der Welt geschafft wird.« Zugleich wünschen sich die Israelis, dass die USA dem jüdischen Staat in seinem Kampf gegen die existenzielle Bedrohung zur Hilfe kommen – nicht zuletzt, weil wohl nur die Amerikaner die entsprechenden bunkerbrechenden Waffen haben, um die tief unter der Erde liegende Urananreicherungsanlage im iranischen Fordo erfolgreich anzugreifen und zu zerstören. Wir bitten um Entschuldigung für die fehlerhaften und teils absurden Untertitel - sie werden von YouTube generiert und liegen nicht in unserem Einflussbereich. Deutsch Wenn Sie dieses Video in einer anderen Sprache sehen möchten, können Sie sich Untertitel anzeigen lassen. Dazu scrollen Sie bitte in die Leiste unten im Video auf das Zahnrad und klicken auf Untertitel – Optionen – automatisch übersetzen und dann auf die von Ihnen gewählte Sprache. Dieses Verfahren ist (noch) nicht perfekt, aber hilfreich, um den Text besser verstehen zu können. Englisch If you would like to watch this video in another language, you can view subtitles. To do this, please scroll to the gear in the bar at the bottom of the video and click on Subtitles - Options - automatically translated and then on your language. This procedure is not perfect (yet), but it is helpful for understanding the text better. Haben Sie genug von seichter einseitiger Nah-Ost Berichterstattung in den Medien? Dann lassen Sie sich von Mena-Watch, dem unabhängigen Nah-Ost Think Tank informieren! https://www.mena-watch.com Unser Team von Politikwissenschaftlern, Historikern und Autoren garantiert die Faktentreue unserer täglichen Veröffentlichungen, sowie Publikationen und steht für Anfragen zur Verfügung. Den wöchentlichen Newsletter mit Analysen, Kommentaren und Editorial können Sie gerne unter https://www.mena-watch.com/newsletter abonnieren. Die Mena-Talks können Sie auch als Podcast auf allen gängigen Plattformen hören und abonnieren. Eine Übersicht über alle Podcast-Folgen finden sie auf https://mena-talk.podigee.io.