У нас вы можете посмотреть бесплатно Zell am Ziller (A-SZ) - Die Glocken der Dekanatspfarrkirche zum hl. Vitus или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es läuten die Glocken der Dekanatspfarrkirche zum hl. Vitus in Zell am Ziller im Nordtiroler Zillertal. Programm: 00:00 Intro 01:02 Einschwingen Glocke 1 03:03 Sirene 03:23 Angelus (Glocke 1) 06:34 Glocke 5 07:38 Glocke 4 08:40 Glocke 3 09:41 Glocke 2 10:47 Glocke 1 12:04 Vollgeläute Zell am Ziller liegt im hinteren Zillertal im Bezirk Schwaz und ist einer der Hauptorte des Tales. Bekannt ist der Ort unter anderem durch das "Gauderfest", eines der ältesten Volksfeste Tirols. Schon von Weitem ist der grüne Spitzhelm des 71m hohen Kirchturms der Dekanatspfarrkirche zum hl. Vitus zu erkennen. Der große Kuppelbau ist im Inneren reichlich verziehrt und darf wohl zu den schönsten Kirchenbauten des Bundeslandes gezählt werden. Im Frontturm, welcher durch den Bodenbelag eine Schräglage hat, befinden sich fünf Glocken, welche das tontiefste Geläute des Tales darstellen. Während die zweitgrößte Glocke im Jahre 1744 gegossen wurde, somit historischen Wert besitzt, wurden die anderen Glocken 1946 von Grassmayr gegossen. Die große "Herz-Jesu-Glocke", mit ihren 3t Gewicht die größte Glocke des Zillertales, musste im Jahr 1984 umgegossen werden, und erklingt seitdem zu den höchsten kirchlichen Feiertagen im Plenum. Die Glocken: 1: Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck - 1984 - b° 2: Josef Grassmayr, Innsbruck - 1744 - des' 3: Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck - 1946 - es' 4: Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck - 1946 - ges' 5: Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck - 1946 - b' Ein herzliches Dankeschön sei der Pfarre Zell am Ziller, sowie besonders Hr. Dekan Dr. Ignaz Steinwender für die Aufnahmegenehmigung sämtlicher Geläute im Seelsorgeraum auszusprechen!! Fotos, Tonaufnahme und Videoproduktion: M. R.