У нас вы можете посмотреть бесплатно Nominiert für den Ursula Hudson Preis 2023: Ramos Strzygowski или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das von Ramos Strzygowski initiierte Waldgartenprojekt setzt sich dafür ein, Waldgärten zur Nahrungsmittelproduktion in Deutschland zu etablieren. Pilotvorhaben ist der Waldgartenpilot bei Berlin. Waldgärten erzeugen auf mehreren Anbauebenen ohne Einsatz chemischer Dünge- oder Spritzmittel und im Einklang mit der Natur gesunde Nahrungsmittel, gleichzeitig wird die Artenvielfalt (Tiere, Pflanzen, Insekten, Bodenleben) erhöht. Waldgärten schaffen weiterhin sozialverträgliche, gesunde Arbeitsplätze, beleben die Land(wirt)schaft und sind ökonomisch tragfähig. Sie machen anschaulich, wie in Zeiten des Klimawandels Gemüse, Beeren, Obst, Nüsse und Pilze aus regionaler Versorgung genießbar werden können, der Boden aufgebaut wird und die Natur wieder Einzug hält in unsere Umgebung. Die Solawi vor Ort bietet die Produkte direkt im Umkreis an. Außerdem organisieren Ramos Strzygowski und seine Mitstreiter*innen Workshops und Events in Brandenburg, Berlin und online. Sie sind organisiert im Sarsale e.V., der auch Waldgärten in Senegal aufbaut und unterstützt. Der Waldgartenpilot wurde 2019/20 durch eine Crwodfundingkampagne mitfinanziert. Mit seiner Bewerbung möchte Ramos Strzygowski die Aufmerksamkeit auf die Vorteile von Waldgärten und komplexen Agroforstsystemen lenken sowie auf den Nahrungsmittelanbau in Kooperation mit der Natur. Wir finden: ein tolles Projekt! 🙌 Video: Ingo Hilger