У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie retten wir unsere Dörfer? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Zuerst macht der Bäcker zu, der Supermarkt, die Bank, irgendwann ist der Ortskern … tot. Aber nicht überall. Wie eine Handvoll engagierter Menschen ein Dorf Schritt für Schritt retten kann, erklärt der Architekt Peter Nageler. 🙆 Peter Nageler ist Partner und Gründer des Architekturbüros nonconform. *** Diese Bücher empfiehlt Peter: 1. Das Wenige und das Wesentliche: Ein Stundenbuch von John Düffel (https://amzn.to/3DOBuym) 2. Unverfügbarkeit von Hartmuth Rosa (https://amzn.to/3DMyEtK) 3. Insektengeflüster - Über das verborgene Leben auf sechs Beinen von Dominique Zimmermann (https://amzn.to/4agdYqj) Peters Shoutout für Medien, die er gerne mag: 1. Neue Zürcher Zeitung (https://www.nzz.ch/) *** Was nehme ich mir mit? 1. Es fängt meistens mit ein paar Leuten an. Das Ortskernsterben hat viele Gründe und die Lösungen sind kompliziert, aber sie beginnen immer mit ein paar engagierten Menschen die beschließen, dass sie das nicht mehr hinnehmen wollen – und die anfangen etwas zu tun. 2. Demokratie braucht öffentliche Räume. Es ist toll, wenn man Freunde zu sich nachhause einlädt oder sich im Verein betätigt. Aber wir dürfen uns nicht nur in unsere Bubbles zurückziehen, sondern wir brauchen öffentliche Räume, wo wir mit Fremden zusammen treffen, diskutieren, neue Leute kennenlernen und Zufälliges passiert. 3. Das Auto ist Teil des Problems. Autos sind super Verkehrsmittel, aber wenn man einen Ortskern beleben will, ist es meistens notwendig, dass sie entweder nur mehr sehr langsam oder gar nicht durchfahren dürfen. Dann können plötzlich Kinder und Familien dort rum laufen, es ist leiser, sauberer und eine positive Dynamik kann beginnen. *** 00:00 Einleitung 01:44 Wo soll man anfangen, ein Dorf neu zu beleben? 14:00 Wie wichtig der Zugriff auf eine Immobilie ist. 16:07 Dorfladen... und? 23:17 Wie lässt sich öffentlicher Raum im Online-Zeitalter noch nutzen? 25:57 Beispiele, die Peter beeindruckt haben. 48:27 Was nehme ich mir mit? *** Schicke uns deine Fragen und Anregungen: https://erklärmir.at/fragen Erzähl uns über dich! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit: https://erklärmir.at/umfrage Mehr Infos zum Podcast: http://www.erklaermir.at Andreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kann: https://amzn.to/3VvrfoL Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0BV0laz... Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast... RSS-Feed: https://feeds.simplecast.com/kzb4brMs Merch: https://erklärmir.at/shop Telegram: https://t.me/erklaermir Signal: https://is.gd/4vJkgi WhatsApp: https://wa.me/4367762791617 Newsletter: https://erklärmir.at/newsletter Instagram: / erklaermir Facebook: / erklaermir X: https://x.com/a_sator Bluesky: https://bsky.app/profile/asator.bsky.... Threads: https://www.threads.net/@a_sator Mastodon: https://mastodon.social/@a_sator Linkedin: / andreas-sator-04b931102 Substack: https://asator.substack.com