У нас вы можете посмотреть бесплатно Vorladung der Polizei als Beschuldigter erhalten? Tipps vom Strafverteidiger aus Berlin или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mehr Infos hier! https://www.kanzlei.law/strafrecht/st... Die Konfrontation mit einem Strafverfahren erfolgt zu meist auf drei unterschiedlichen Wegen. Entweder man wird festgenommen, es erfolgt eine Hausdurchsuchung oder man erhält eine Vorladung der Polizei. Es macht dabei rechtlich keinen Unterschied, ob es sich um eine Vorladung oder einen Äußerungsbogen handelt. In allen beschriebenen Fällen ist man Beschuldigter eines Strafverfahrens. Was sind nun die wichtigsten Verhaltensregeln? Unabhängig von Schuld oder Unschuld sollte man der Vorladung nicht folgen und das Schweigerecht wahrnehmen. Das Schweigerecht folgt aus dem Grundgesetz, denn niemand muss sich selbst belasten. Jede Einlassung nach ordnungsgemäßer Belehrung kann später im Strafverfahren verwendet werden und negative Konsequenzen haben. Am besten wendet man sich schnellstmöglich an einen Fachanwalt für Strafrecht und lässt sich beraten. Dieser hat die Möglichkeit Akteneinsicht zu beantragen und so an die gesamten Informationen der Polizei und Staatsanwaltschaft zu kommen. Für weitere Informationen und zur Kontaktaufnahme finden Sie uns hier: web: https://kanzlei.law Instagram: / anwalt.benjamin.grunst Facebook: / anwalt.benjamin.grunst Twitter: / anwalt_grunst Mail: [email protected] Telefon: 030-600 338 14