У нас вы можете посмотреть бесплатно ewig haltbar 🥕 Gemüsebrühe, Pulver & Instant Suppengrün - schnell, einfach und ohne Zusatzstoffe или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#dörren #haltbarmachen #gemüsebrühe Entdecke in diesem Video, wie du in kürzester Zeit deine eigenes Instant Suppengrün und Gemüsebrühe ohne Zusatzstoffe wie Rieselhilfen oder Trennmittel mit einem Dörrapparat herstellen kannst! Gesund, lecker, ohne Konservierungsstoffe – du wirst wird es lieben! 😋✨ Viel Spaß beim selbermachen! Deine Sascia _________________ GRUNDREZEPT INSTANTSUPPENGRÜN 2 kg Karotten 2 Stangen Lauch (Poree) 2 Sellerieknollen 3 große Gemüsezwiebeln getrocknete Petersilie ZUSÄTZLICH kannst du deine Suppeneinlage nach eigenem Belieben verfeinern: Zum Beispiel mit Kohlrabi, Petersilienwurzel, Pastinake, Knoblauch, etwas Kurkuma oder Ingwer. Ganz nach deinem persönlichem Geschmack. HERSTELLUNG Gemüse waschen, schälen und fein würfeln oder in Scheibchen schneiden. Bei 50°C 8-10 Std (oder bis es richtig knackig trocken ist) im Dörrapparat trocknen. Dörrgemüse in ein großes luftdicht verschließbares Gefäß füllen. Ein Teefilterbeutel mit etwas Reis schützt das Gemüse zusätzlich vor Feuchtigkeit. ANWENDUNG auf 1 L Wasser gebe ich ca. 1-2 Handvoll der Mischung, je nach Bedarf auch mal mehr oder weniger. Zusätzlich würze ich mit meiner selbstgemachten Gemüsebrühe. _______________________ GRUNDREZEPT GEMÜSEBRÜHE Vorbereitung: gleiche Vorgehensweise wie beim Instantsuppengrün. Nach dem Dörren in einer Gewürzmühle zu Pulver fein vermahlen und wie folgt mischen: MISCHUNGSVERHÄLTNIS 5 EL Selleriepulver 4 EL Karottenpulver 3 EL Poreepulver 3 EL Zwiebelpulver 3 EL Salz 2 EL Petersilienpulver ZUSÄTZLICH kannst du deine Gemüsebrühe noch weiter verfeinern: Zum Beispiel mit gedörrten und gemahlenen Kohlrabi, Petersilienwurzel, Pastinake, Knoblauch, Tomate, Pfeffer, etwas Kurkuma oder Ingwer. Ganz nach deinem persönlichem Geschmack. Brühpulver in ein luftdicht verschließbares Gefäß füllen und trocken lagern. Ein Teefilterbeutel mit etwas Reis schützt die Gewürze zusätzlich vor Feuchtigkeit. ANWENDUNG auf 1 L Wasser gebe ich ca. 4-5 EL der Mischung, je nach Bedarf (und Einlage) auch mal mehr oder weniger. Zusätzlich fülle ich mit frischen Gemüse oder dem Instant Suppengrün auf. ________________ MEINE TOOLS Mein Dörrapparat groß 9 Fächer https://amzn.to/49HjYYx alternativ Dörrapparat klein https://amzn.to/3SSL5tr Meine Gewürzmühle https://amzn.to/3GbWXzq ALLE MEINE KÜCHENHELFER https://www.amazon.de/shop/_epipa_?re... ____________________ HAFTUNGSAUSSCHLUSS für die Haltbarkeit von selbst eingekochten Lebensmitteln: Die Verwendung und Haltbarkeit der selbst hergestellten Lebensmittel obliegt der Eigenverantwortung des Verbrauchers. Ich übernehme keine Haftung für Schäden durch unsachgemäße Zubereitung oder Lagerung. Mit der Nutzung der Rezepte und Informationen auf diesem Kanal erklären Sie sich mit den genannten Haftungsausschlüssen einverstanden und tragen die alleinige Verantwortung für die Zubereitung und den Verzehr der Lebensmittel. ________________ AFFILIATE LINKS - oben im Text bereitgestellte Links und Verweise können Affiliate Links beinhalten. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt (was ihr nicht müsst), bekomme ich eine kleine Provision, die mir hilft, für euch weiterhin Videos zu erstellen. Ihr zahlt deshalb nicht mehr und es entstehen euch keine weiteren Kosten. - Ihr unterstützt mich und damit diesen Kanal. Ganz lieben Dank.